04.07.2025 US-Gesetz: Die Armen zahlen die Zeche Kongress verabschiedet in Washington Steuergeschenke für die Reichen Anjana Shrivastava
03.07.2025 Koalition unter Strom Sarah Yolanda Koss plädiert für eine besonnene Energiedebatte Sarah Yolanda Koss
02.07.2025 Trumps Haushaltsgesetz passiert den Senat Votum von Vizepräsident JD Vance macht bei Gleichstand den Unterschied
30.06.2025 Eine Frau hält große Teile von Trumps Steuergesetz auf Elizabeth MacDonough hält derzeit allein große Teile des »big beautiful bill«-Gesetz auf Oliver Kern
30.06.2025 Thüringen: Jeder Fünfte widerspricht Grundsteuerbescheid Akzeptanz gegenüber der teils stark erhöhten Abgabe laut Finanzministerium sehr unterschiedlich Sebastian Haak
26.06.2025 »Fortschritte wurden durch die Krisen zunichtegemacht« Wolfgang Obenland über die Entwicklungsfinanzierungskonferenz in Sevilla Interview: Martin Ling
24.06.2025 WHO für höhere Tabaksteuern in Deutschland Laut Weltgesundheitsorganisation mangelt es auch an Aussteigerangeboten und konsequenten Werbeverboten
24.06.2025 Etwas Luft für die Kommunen Der Bund einigt sich mit den Ländern auf die Übernahme der Steuerausfälle durch den »Investitionsbooster« Kurt Stenger
05.06.2025 Schulden der USA: Weltmacht auf Kredit Die Steuesenkungspläne von US-Präsident Donald Trump bedeuten Billionen Dollar neue Schulden. Eurpoa wittert eine »Chance« für den Euro. Stephan Kaufmann
04.06.2025 Bundesregierung macht den Unternehmen Steuergeschenke Felix Sassmannshausen zweifelt an der Effektivität von Klingbeils Steuergeschenken Felix Sassmannshausen
04.06.2025 Musk vs. Trump: Vorsicht vor falschen Freunden! Elon Musk darf auch nach seiner Kritik an Donald Trumps Steuergesetz nun kein Liebling der Linken in den USA werden Oliver Kern
04.06.2025 Steuersenkungen: Mitnahmeeffekte für Unternehmen Die Klingbeil-Pläne ergeben finanziell und wirtschaftlich wenig Sinn Kurt Stenger
27.05.2025 Koalition findet Kompromiss mit Kommunen Kürzungen im Doppelhaushalt 2025/26 nicht so einschneidend wie ursprünglich geplant Andreas Fritsche
14.05.2025 Kommunalfinanzen: Rekorddefizit und Zukunftssorgen Haushalte der Städte und Gemeinden mit dem größten Defizit seit 1990 Hermannus Pfeiffer
11.04.2025 Es wird dunkel in Deutschland Der Koalitionsvertrag von Union und SPD wird die volkswirtschaftlichen Probleme weiter verschärfen Heinz-J. Bontrup
11.04.2025 Labour: Zurück zum Kahlschlag Im Namen der Stabilität verfolgt die Labour-Regierung eine drastische Sparpolitik. Doch der Widerstand wächst Peter Stäuber
04.04.2025 Für den Krieg gegen Russland ertüchtigt Georg Fülberth meint, die SPD mache wieder mal Politik für Reiche. Der größte Skandal jedoch seien die Kriegsvorbereitungen. Georg Fülberth
25.03.2025 »Wenn niemand an Kriegen verdiente, wären wir dem Frieden näher« Dokumentiert: Rede des Alterspräsidenten des 21. Deutschen Bundestages, Gregor Gysi, in der konstituierenden Sitzung
21.03.2025 BER in Berlin: Reisende kann man nicht aufhalten Die Luftverkehrssteuer macht einen Flug ab Berlin teurer als ab Warschau oder Prag. Der Airport BER fordert ihre Abschaffung Andreas Fritsche
05.03.2025 Milliardenvermögen überwiegend in Männerhand Oxfam-Studie zur Vermögensverteilung in Deutschland nd