07.12.2016 ndPlus Alleinerziehende erhalten mehr staatliche Unterstützung Unterhaltsvorschuss neu geregelt
07.12.2016 Deutsche Schüler bleiben Mittelmaß PISA-Studie der OECD: Deutschland erneut im oberen Mittelfeld / Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert bisherige Untersuchungspraxis Jürgen Amendt
07.12.2016 ndPlus Arme haben kaum was von der Rente Studie eines Versicherungskonzerns belegt die gewaltigen Unterschiede bei der Lebenserwartung in Deutschland Fabian Lambeck
07.12.2016 ndPlus Nur jeder Vierte hält die Verhältnisse für gerecht Laut Umfrage beurteilen 29 Prozent die Lage in Deutschland als »weitgehend ungerecht« / Größte Kritik bei den Themen Einkommen und Steuern
06.12.2016 ndPlus Schwesigs halbherzige Reform Bundesfamilienministerin will Unterhaltsvorschuss ausweiten, doch viele Hartz-IV-Bezieher bleiben außen vor Fabian Lambeck
06.12.2016 Noch mehr Armut als gedacht Durchschnittseinkommen der Armutsgefährdeten in Deutschland lag 2015 bei nur 719 Euro
05.12.2016 Mehr Wohnungslose in Deutschland Zuletzt waren 335.000 Menschen ohne festen Wohnsitz / 29.000 Kinder betroffen
29.11.2016 ndPlus LINKE-Chefin Kipping: Hartz IV bedeutet soziale Ausgrenzung Personen in ALG-II-Haushalten sind häufig materiell unterversorgt Grit Gernhardt
26.11.2016 Wann wagen die Armen den Aufstand? Christoph Butterwegge geht der engen Beziehung zwischen Reichtum und Armut auf den Grund Rudolf Walther
25.11.2016 ndPlus LINKE: Die armutsfeste Rente bleibt aus Bundesregierung einigt sich auf Angleichung der Ostrente auf Westniveau bis 2025 / Bartsch: Union und SPD brechen mit ihren eigenen Wahlversprechen
23.11.2016 Immer häufiger arm trotz Arbeit Jeder zehnte Beschäftigte hierzulande kann von seinem Erwerbseinkommen nicht leben Grit Gernhardt
23.11.2016 Teuer, aber bezahlbar Wie kann die Rente in Deutschland armutsfest gemacht werden? Dierk Hirschel versucht Antworten zu finden. Dierk Hirschel
23.11.2016 ndPlus Arm gearbeitet Grit Gernhardt will die hohe Armutsquote Beschäftigter nicht hinnehmen Grit Gernhardt
22.11.2016 Es knirscht bei Rot-Grün an der Weser Querelen um Finanzen im Bremer Senat nehmen zu Alice Bachmann, Bremen
19.11.2016 Armutsforscher tritt gegen Agenda-Architekten an Linkspartei will demnächst den Politologen Christoph Butterwegge als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten präsentieren Aert van Riel