Zehntausende zeigen bei Demonstrationen in vielen Städten Solidarität mit Flüchtenden / Kritik an Rassismus und EU-Abschottungspolitik / Aber auch wieder Anti-Asyl-Aufmärsche
Die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Eisenhüttenstadt arbeitet an der Kapazitätsgrenze. Am Donnerstag berieten Haushalts- und Innenausschuss des Landtages über die Lage.
Eine Meldung sorgt für heftige Debatten: An Krätze erkrankte Flüchtlinge sollen auf Anweisung der Polizei mit Armbinden gekennzeichnet worden sein. Die dementiert vehement.
Die Flüchtlingsbewegungen zeigen, ein großer Lastenausgleich zwischen Norden und Süden ist unabwendbar geworden. Deshalb muss der ungeheure private Reichtum wieder auf die Tagesordnung kommen, meint Wolfgang Storz
Statistik: Hauptherkunftsländer für Asylsuchende sind Syrien und Afghanistan / Feuer in leerstehendem Haus in Gerstungen / Ex-Minister Friedrich nennt Aufnahme von Schutzsuchenden »beispiellose politische Fehlleistung«
Tschechien, Ungarn Slowakei und Polen lehnen EU-Flüchtlingsquote weiter ab / Mehrheit in Deutschland begrüßt Aufnahme Asylsuchender aus Ungarn / Serbien besorgt über Ungarns verschärfte Einwanderungspolitik
Österreich stoppt Zugverbindungen mit Ungarn / Wieder Züge nach Dänemark: Flüchtlinge saßen nach Grenzschließung stundenlang fest / Organisation: Europa kann Flüchtlingszahlen bewältigen