28.11.2016 ndPlus Gauck: EU-Prozess entschleunigen Bundespräsident äußert sich skeptisch zu Volksentscheiden
24.11.2016 Zweiter Anlauf zum Frieden Überarbeiteter Vertrag zwischen Kolumbiens Regierung und der FARC wird unterzeichnet David Graaff, Medellín
22.11.2016 ndPlus Watschn für die CSU Verfassungsgericht erklärt Volksbefragung für nichtig Rudolf Stumberger, München
22.11.2016 ndPlus Die FDP braucht Tegel Nicolas Šustr über die Träume zur Offenhaltung des Flughafens Nicolas Šustr
11.11.2016 Ein Bumerang aus dem Jahr 2011 Thüringens CDU will einen Volksentscheid zur Gebietsreform - und beruft sich auf Ramelow
02.11.2016 ndPlus »Scheitern der Länderfusion ist kein Menetekel« LINKE und SPD halten geplante Kreisreform für realisierbar - Gegner wollen Projekt mit Volksinitiative stoppen Wilfried Neiße
01.11.2016 Rot-Rot-Grün soll Bürgerbeteiligung reformieren Aktivisten übergeben Politikern 9,5 Thesen zur Volksgesetzgebung Nicolas Šustr
22.10.2016 Energie für das 21. Jahrhundert Bei den Koalitionsgesprächen geht es auch um die Stromversorgung Johanna Treblin
21.10.2016 Kreisreformgegner formieren sich Mit einer Volksinitiative wollen Oppositionspolitiker das rot-rote Reformprojekt stoppen Wilfried Neiße
11.10.2016 ndPlus Basisdemokratisches Blinken Die CSU-Mitglieder stimmen über die Einführung von Volksentscheiden auf Bundesebene ab - Seehofer ist dafür Velten Schäfer
30.09.2016 ndPlus Jobbik jubelt: Der Zaun funktioniert Ungarns Regierungschef pflegt vor der Volksabstimmung über Aufnahmequoten das Feindbild Flüchtling Thomas Roser, Asotthalom
29.09.2016 Volksentscheid Fahrrad macht Druck Initiative erwartet Radverkehrsgesetz bis März 2017 Maria Jordan