Bergbau

Kaffee ohne Kohle kalt

Berliner CDU-Politikerin marschiert gegen die Braunkohle. Brandenburgs SPD-Wirtschaftsminister hält verbal dagegen.

Andreas Fritsche

Ausgekohlt

Nach 34 Jahren hat Vattenfall im Tagebau Cottbus-Nord die Förderung eingestellt

Tomas Morgenstern

Ufer des Kittlitzer Sees wird befestigt

Wichtigster Energieträger der DDR war die Braunkohle. Viele ehemalige Tagebaue wurden zu Seen umgestaltet - doch neben der Wasserqualität macht oft die Standfestigkeit der Ufer Sorge.

ndPlus

Abschied von Auguste

Demnächst wird die vorletzte Ruhr-Zeche schließen - Marl steht vor einem harten Umbau

Rolf Schraa, Marl
ndPlus

Grüne fordern Stopp für neue Kohletagebaue

Zu den Kraftwerken von RWE, Mibrag und Vattenfall, die vom Netz sollen, zählen zwei Blöcke in Jänschwalde. Die Grünen verlangen das Aus für neue Tagebaue. Das Land sträubt sich.