15.05.2017 Seelenbinder zum Gedenken Bürgerinitiative erbittet Spenden für die Nachbildung einer Tafel am Amtsgericht Köpenick Andreas Fritsche
15.05.2017 Bewegung an der Hauptmannschule Kreuzberger Neubau soll bald genehmigt werden Nicolas Šustr
13.05.2017 ndPlus Die sechs Leben der Nelly Sturm Über eine Frau, die ein Leben lang versuchte, ihren Idealen treu zu bleiben Regina Scheer
13.05.2017 Zuerst zeigte ich ihm einen Vogel Wie mir ein elfjähriger Sachse meinen weiteren Lebensweg zeigte. Von Helmuth Hellge Helmuth Hellge
13.05.2017 ndPlus Der Lehrplan kennt kein Pardon Der Alltag von Pubertierenden ist stressig, Schulunterricht für die meisten 13- bis 15-Jährigen eher eine Nebensache. Auf diese pädagogische Herausforderung sind viele Schulen aber nach wie vor nicht genügend vorbereitet Jürgen Amendt
13.05.2017 »In der derzeitigen Form ist die EU nicht überlebensfähig« Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen im Gespräch über die Wahlen in Frankreich, die deutsche Rolle in Europa und dringende Reformen Tom Strohschneider und Uwe Sattler
13.05.2017 »Wir wollen Bundesprogramme nutzen« Senatorin Elke Breitenbach im Gespräch zu Asylunterbringung, Behördenchaos und Arbeitsprogrammen
13.05.2017 Wir müssen über Geschlechtergerechtigkeit reden Theatertreffen-Jurymitglied Christian Rakow über Auswahlkriterien, den Abschied alter Schlachtrösser und eine Frauenquote für die Regiestühle Christian Baron
13.05.2017 Widerstand gegen Verdrängung lohnt sich Bei der dritten Kreuzberger Kiezversammlung waren auch die vielen Erfolge organisierter Mieter Thema Christina Palitzsch
13.05.2017 Bahnkonkurrent Locomore ist pleite Nach Insolvenzantrag sucht das Unternehmen neue Investoren