06.07.2016 206 Millionen Euro für den Wohnungsbau Seit der Wende wurde nicht so viel Geld in Wohnungen investiert. Allein 2016 fließen 206 Millionen Euro. Auch Genossenschaften bauen wieder. Der Senat braucht sie als Partner. Karl Hoffmann
06.07.2016 Dragoner Areal mit Spekulationsbremse Land möchte mit Sozialwohnungen Rendite schmälern / Rückabwicklung des Kaufvertrags noch nicht erfolgt Nicolas Šustr
06.07.2016 ndPlus DGB-Position zur Braunkohle auf dem Prüfstein Mitglieder protestierten vor Berliner Gewerkschaftshaus gegen ein Bekenntnis zu Tagebauen in der Lausitz Andreas Fritsche
06.07.2016 Haftstrafe im Fall Luke Holland gefordert Staatsanwaltschaft sieht Heimtücke als Mordmotiv, Nebenklage betont rassistische Beweggründe von Rolf Z. Peter Kirschey
06.07.2016 ndPlus Willkommen nur bei Merkel und Wirtschaft Argentinische Exilanten protestieren gegen Macri Martin Ling
06.07.2016 Handelt es sich bei Berliner Brandstifter um Informanten? Beamte haben einen Autozündler ertappt - Nach Vorwürfen soll es sich um einen Ex-Linken handeln, der mit der Polizei kooperiert Sebastian Bähr
05.07.2016 »Die dachten, ich bin nicht ganz dicht« Im »nd«-Gebäude eröffnet eine Ausstellung mit Werken des Cartoonisten Olaf Schwarzbach, besser bekannt als OL Thomas Blum
05.07.2016 ndPlus SPD will Mieterliebling werden Eine Kampagne soll die jahrelange Agonie der Partei in Mieterfragen vergessen machen Nicolas Šustr
05.07.2016 ndPlus Kein fairer Handel in Sicht Märkische Sozialisten lehnen das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA ab Andreas Fritsche
05.07.2016 Verdrängt vom Platz zwischen allen Stühlen Der Streit um die Volksbühne nimmt kein Ende. Dabei gibt es im Kampf um das unbequeme Theater längst einen klaren Sieger Christian Baron
05.07.2016 »Der neue Eigentümer ist ... Kathrin Gerlof über einen Immobiliendeal in Berlin und einen Schwarzwald-Doktor für arme AOK-Kunden Kathrin Gerlof
05.07.2016 ndPlus Berlin ist Hauptstadt der Aufstocker Über 60.000 Menschen können nicht allein von ihrem Gehalt leben / Hamburg, Region Hannover und Köln folgen in der Rangliste
04.07.2016 ndPlus Digitale Hauptstadt nur auf dem Papier Berlin hinkt in dem wichtigen wirtschaftlichen Zukunftsfeld nicht nur bei der Verwaltung anderen Städten hinterher Julia Brandt