25.10.2013 ndPlus Keine Angst vor dem Ministadtwerk Energietisch sieht Volksentscheid durch Votum im Abgeordnetenhaus nicht gefährdet Robert D. Meyer
25.10.2013 Auf dem besten Weg zur Blase Liegenschaftspolitik des Senats fördert Wohnungsbau am Bedarf vorbei Stephan Fischer
25.10.2013 Abgeordnetenhaus stimmt für Ministadtwerk Opposition kritisiert Abstimmung kurz vor dem Volksentscheid Robert D. Meyer
24.10.2013 Stadtwerk unter Sonstiges Koalition setzt ihre Energiepläne in den Ausschüssen mit einem Trick durch Robert D. Meyer
23.10.2013 Kein Platz für Flüchtlinge Zukunft der ehemaligen Hungerstreikenden unklar Robert D. Meyer
22.10.2013 Pappen für den Volksentscheid Opposition unterstützt Energietisch / Wirtschaftssenatorin Yzer bekräftigt »Nein« zum Bürgervotum Robert D. Meyer
22.10.2013 ndPlus Große Gelbe nicht ganz grün BUND fordert mehr Anstrengungen für saubere Luft - nicht nur gegen Feinstaub Stephan Fischer
22.10.2013 ndPlus »Unser Mitgefühl gilt ... Kathrin Gerlof über die Betroffenheit von Politikern angesichts toter Flüchtlinge Kathrin Gerlof
21.10.2013 ndPlus Bei euch liegt die Schuld Im Hungerstreik und im Gespräch - Notiz vom Brandenburger Tor Walter Kaufmann
21.10.2013 Besser auf der Straße sterben als in Lagern Flüchtling Ghlam Vali aus Pakistan hofft, dass der Protest nicht umsonst war
21.10.2013 Protestende mit Fragezeichen Flüchtlinge beenden vorerst ihren Hungerstreik und kommen in einer Kirche unter Robert D. Meyer
21.10.2013 ndPlus Kurze Freude auf ein neues Heim Aktivisten besetzen eine ehemalige Polizeiwache, die schon bald darauf geräumt wird Nicolas Šustr
19.10.2013 Einmal in diese Körperöffnung gucken, bitte! Das Pornfilmfestival Berlin startet in wenigen Tagen Thomas Blum
19.10.2013 Lehrer gehen wieder auf die Straße Am Montag geht der Streik der angestellten Lehrkräfte in die nächste Runde Malene Gürgen
19.10.2013 ndPlus Berlin: Polizei räumt von Familien besetztes Haus Obdachlose hatten leerstehende Polizeiwache besetzt: »Wir müssen uns jetzt selber helfen« / Europaweiter Aktionstag für das Recht auf Wohnen