08.08.2014 Neubau hält mit Nachfrage nicht Schritt Berlin braucht jährlich 20 000 neue Wohnungen, besagt eine Studie Bernd Kammer
08.08.2014 Olympia ist Verzweiflungstat Fraktionschef Udo Wolf erklärt, warum die LINKE Sommerspiele 2024 oder 2028 ablehnt
08.08.2014 Unterwegs im Spree-Hanoi Vietnamesen in Berlin leben zwischen guten Pisa-Werten und Sprachbarrieren Judith Rakowski
07.08.2014 ndPlus Vor 90 Jahren rollte die erste S-Bahn durch die Stadt Das Traditionsunternehmen feiert morgen mit Zugtaufen und Erlebnistouren sein Jubiläum Bernd Kammer
07.08.2014 ndPlus M-Wort Debatte: etwas Respekt, bitte Die Mohrenstraße umbenennen?! - Replik auf einen nd-Text von Ulrich van der Heyden Thembi Wolfram
07.08.2014 ndPlus Optimismus auf der Hanfparade Hoffen auf Legalisierung vor Umzug in Berlin am Samstag / Grünen-Politiker Wesener: »Alte Mär von der Einstiegsdroge Cannabis« hat ausgedient Gisela Gross
06.08.2014 Ein Ausflugsdampfer auf Landgang Vom Schwarzwald nach Berlin - wie ein früherer DDR-Schiffer sich einen Traum erfüllt Michael Scheuermann
06.08.2014 ndPlus Die historische Mitte als Agora für die Stadt Stiftung Zukunft Berlin stellt Essentials für die Gestaltung vor: Erst die Inhalte klären, dann über Bebauung nachdenken Bernd Kammer
05.08.2014 ndPlus Die verdrängte soziale Not Martin Kröger über die steigende Zahl der Obdachlosen in Berlin Martin Kröger
05.08.2014 Verloren am Ostbahnhof Zahl der Obdachlosen aus Osteuropa steigt rapide - Hilfsangebote gibt es aber kaum Christin Odoj
05.08.2014 ndPlus Selbsthilfe-Zeitung für Arbeits- und Obdachlose ist bedroht Vermieter kündigte dem »Querkopf«-Magazin aus Kreuzberg die Räumlichkeiten, das Redaktionskollektiv will aber nicht weichen Peter Nowak
05.08.2014 ndPlus Bezahlbare Wohnungen Mangelware Gesobau plant nur vier von 100 Wohnungen für Empfänger von Arbeitslosengeld II Bernd Kammer
05.08.2014 ndPlus Feiern, bis das Ordnungsamt kommt Lärmkonflikte bestimmen das Leben in der Innenstadt, die Politik vermittelt zu wenig Nicolas Šustr
05.08.2014 Ohne Termin geht nichts mehr Nach chaotischen Zuständen haben viele Bürgerämter Spontansprechstunden gestrichen Steffi Bey
04.08.2014 ndPlus Osram will in Berlin fast 300 Stellen streichen Meiste Jobs fallen in der Fertigung weg / Werk hat binnen zwei Jahren schon 550 Stellen abgebaut
02.08.2014 ndPlus NOlympia-Widerstand in Berlin formiert sich Verbände, Gruppen und Linkspartei schließen sich zu einem neuen Bündnis zusammen Tim Zülch