Bildungspolitik

Kleine Schritte

Im Kongo kämpfen Frauen gegen alltägliche Gewalt

Judith Raupp

Die fünf Ringe der Angst

Immer wieder scheitern deutsche Olympiabewerbungen. Schuld haben aber stets andere

Oliver Kern

Eins zu null für die Algorithmen

So laut die Filme der 71. Berlinale nach Interaktion riefen, so leise und isoliert fand das Online-Festival statt

Bahareh Ebrahimi

Die Moxie-Revolte

Punk und Selbstermächtigung an der Schule: Amy Poehlers Film »Moxie. Zeit, zurückzuschlagen«

Florian Schmid

Erst öffnen, dann impfen

Gewerkschaft und Träger kritisieren Pläne der Senatsbildungsverwaltung zu den Kita-Öffnungen

Rainer Rutz

Onkel Willis unbekanntes Werk

Wie lebte, wie malte Willi Sitte? Eine Recherche zu seinem 100. Geburtstag. Von seinem Urgroßneffen.

Aron Boks

Gleich und reich

Mit Schülerinnen und Schülern um die Wette gedacht

nd

Verbohrte Autofreunde

Nicolas Šustr über die Reinickendorfer Blockade der Verkehrswende

Nicolas Šustr

Lernen nur mit Pass

Kinder ohne Papiere sind vom Schulbesuch oft ausgeschlossen

Marie Frank

Ein Hauch von Normalität

Die meisten Länder öffnen die Schulen behutsam und proben Präsenzunterricht

Stefan Otto