Bildungspolitik

Neue Schulden in der Krise

Das Bundeskabinett beschließt eine weitere Finanzspritze für 2021 und legt einen nicht ausgeglichenen Haushalt für 2022 vor

Stefan Otto

Linksfraktion sieht die Koalition am Ende

Wenn alle Minister, die notorisch versagten, zurücktreten würden, wäre es »sehr leer am Kabinettstisch«, so der Linksfraktionsvorsitzende Sebastian Walter.

Wilfried Neiße, Potsdam

Schatteneinheiten und Staatsterror

Die CIA hat in den letzten 20 Jahren in Afghanistan einen Sicherheits- und Überwachungsapparat errichtet

Emran Feroz, Kabul

Die Gefahr in der guten Stube

Laut einer Studie der TU Berlin treibt vor allem der private Bereich das Infektionsgeschehen. Mangels Teststrategien gibt es kaum Aussicht auf Besserung

Kurt Stenger

Die Tür zur Universität geht zu

In Südafrika protestieren Studierende gegen Zwangsexmatrikulationen wegen ausstehender Studiengebühren

Christian Selz, Kapstadt

Gesetz der Gegenaufklärung

Duma führt Genehmigungspflicht für Bildungstätigkeiten ein - Wissenschaftler protestieren

Ewgeniy Kasakow

Finde dein Hackfleisch

Die Menschheit geht dem Ende entgegen. Zeit, kurz vor Schluss zurückzublicken auf das, was gar nicht so übel war.

Olga Hohmann

Wackelige Beweise für Brandstiftung

Mehrere Afghanen wurden in Griechenland wegen des Feuers in Moria verurteilt. Das öffentliche Interesse ist gering

Elisabeth Heinze, Thessaloniki
- Anzeige -
- Anzeige -