22.02.2016 ndPlus Chemie-Philosoph unter Arrest Robert Havemann: Wie das Vorgehen gegen einen Kritiker den Unmut steigerte. Teil XIII der Serie über die DDR 1976 Karsten Krampitz
22.02.2016 Der 17. Juni wird Gedenktag in Thüringen Linkskoalition will in dieser Woche Gesetzentwurf in den Landtag einbringen - CDU reagiert mit Genugtuung Sebastian Haak, Erfurt
22.02.2016 ndPlus Das Volk? Tom Strohschneider über den Missbrauch einer demokratischen Parole - und warum es sich deren Verteidiger dennoch zu einfach machen Tom Strohschneider
20.02.2016 ndPlus Vergessene Zukunft Die Entdeckung des Weltalls, Wissenschaft im Dienst der Menschheit, Schöpferkraft, Gemeinsamkeit und Vielfalt - nur einige Motive der Mosaike Jens Malling
18.02.2016 Der große Mauernazihundeschwindel Stammten die Grenzhunde der DDR von KZ-Hunden ab? Wie das Hannah-Arendt-Institut auf eine Satire hereinfiel Velten Schäfer
16.02.2016 ndPlus Klärung eines Sachverhalts Potsdamer Stasi-Gedenkstätte Lindenstraße wurde in eine Stiftung überführt Andreas Fritsche
16.02.2016 ndPlus Wo geht’s denn hier zum Stadion? Ein Hamburger Journalist machte sich auf die Suche nach verschwundenen Traditionsspielstätten Volker Stahl
15.02.2016 «Für Biermann wird laut genug geredet» Sturmschäden: Wie Künstler und Kirche auf die Ausbürgerung reagierten. Teil XII der nd-Serie über die DDR 1976 Karsten Krampitz
13.02.2016 ndPlus Spione, die in der Kälte standen Vor 30 Jahren: Letzter Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke Helmut Müller-Enbergs
13.02.2016 ndPlus Die Tänzerin Die Kubanerin Yanel Barbeito Delgado ist trotz körperlicher Handicaps Balletttänzerin. Ihre wundersame Karriere begann in der DDR Stefan Otto
13.02.2016 Früherer Frontmann von Stern-Combo Meissen tot Reinhard Fißler war bis 1982 die Stimme der Band
12.02.2016 Der 1. FC Union als Hauptstadtklub im geteilten Berlin FCU-Gründungsmitglied Hans Modrow spricht über die Absichten von Staats- und Sportführung der DDR mit dem Köpenicker Fußballklub
11.02.2016 Stiftung in Schieflage NS-Erinnerungsorte in Sachsen bei Mittelvergabe benachteiligt / Kritik an Geschäftsführer Hendrik Lasch, Dresden
09.02.2016 Kniefall vor dem Warenfetisch Mit der Debatte über einen britischen EU-Austritt rückt ein soziales, solidarisches Europa weiter in die Ferne Elmar Altvater
08.02.2016 ndPlus »... und bleibe am liebsten hier« Die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann. Teil XI der nd-Serie über die DDR 1976 Karsten Krampitz