DDR

Nostalgie und rote Nelken

An diesem Sonntag findet die alljährliche Liebknecht-Luxemburg Demonstration statt

Jérôme Lombard
ndPlus

Die Ersten und die Letzten

Sport und sozialistische Nation bei den Olympischen Spielen in Montreal. Teil VI der Serie zur DDR im Jahr 1976

Karsten Krampitz
ndPlus

Die Lust zu tanzen

»Mit Ballett kann man nicht reich werden – aber es ist Reichtum«, meint 
Tanzpädagogin Brigitte Bätz aus Müggelheim bei Berlin

Marion Heinrich
ndPlus

Beethoven und Auschwitz

Der US-amerikanische Komponist Frederic Rzewski über das Schöne und das Grauenerregende, Komponieren im Stil des sozialistischen Realismus und die Mauer um Westberlin

Stefan Amzoll

Taktieren bis zum Klingelzeichen

Angela Merkel steht der Abschottungspolitik von CDU und CSU gegenüber Flüchtlingen nicht im Wege, wohl aber einer demonstrativen Verschiebung ihrer Partei nach rechts

Peter Richter
ndPlus

Zerflattertes Erbe

Pegida, die DDR und die aktuelle »Leitkultur«-Debatte

Stefan Kleie
ndPlus

Streit um Mandate

Venezuelas Justiz prüft Einspruch gegen Abgeordnete

37 404 Orden in drei Jahren

Sachsens Linkspartei spottet über eine vermeintliche Flut offizieller Ehrungen im Freistaat

Hendrik Lasch, Dresden
ndPlus

Trotz großen Gegenwinds

Das Zentrale Institut für Jugendforschung in Leipzig und das Vermächtnis von Walter Friedrich

Hartmut M. Griese