DDR

Das Leck im blauen Lada

»Fliegenragwurz« - Stefan Eikermann lässt die Endzeit der DDR noch einmal aufleben

Sabine Neubert

Die Lust an der Abwesenheit

Der Dichter Durs Grünbein und seine Dresdner Kindheitserinnerungen »Die Jahre im Zoo«

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Die Spinner

Auf einem 3000 Quadratmeter großen Grundstück in der Lausitz erschufen vier Freunde ein Biotop der Nachhaltigkeit. Alles, was entsteht, ist recycelt oder stammt aus der Natur.

Karin Weitze
ndPlus

Der Sohn des Mörders

Christoph Hein: »Glückskind mit Vater« - ein großer deutscher Gesellschaftsroman

Irmtraud Gutschke
ndPlus

»Und wo bleibt da der Glaube?«

Der Kulturbund: eine Agentenbude - Joseph Kanon hat einen wilden Spionagethriller aus dem Berlin von 1949 verfasst

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Aber die Zeit war nicht verloren

Die Menschen gingen arbeiten, Dynamo Dresden wurde Meister: Abschluss der Serie über die DDR im Jahr 1976

Karsten Krampitz
ndPlus

Nun gibt es doch Widerworte

Kritik aus der Thüringer Linksfraktion an dem Plan, den 17. Juni zum Gedenktag zu machen

Sebastian Haak, Erfurt

Zwischen Libyen und der DDR

Diplomat Achim Reichardt zu Gast bei der Potsdamer Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg

Wilfried Neiße
ndPlus

Quackeln und übersetzen

Gregor Gysi traf 99 Zeitgenossen am DT. Carmen-Maja Antoni befragte den 100.: Gysi

Hans-Dieter Schütt