19.06.2013 ndPlus Unser Freund, das Atom In der Leipziger Ausstellung »Science Fiction in Deutschland« tritt Juri Gagarin gegen Darth Vader an Thomas Blum
16.06.2013 Linken-Spitze würdigt Aufbegehren vom 17. Juni 1953: Ermutigung für heutige Kämpfe Erklärung von Kipping, Riexinger und Gysi: »Sozialismus geht nur demokratisch oder es ist keine«
15.06.2013 ndPlus Es wird Zeit, den Holzhammer beiseite zu legen Eine Reportage aus dem »Neuen Deutschland« vom 14. Juni 1953 Käthe Stern und Siegfried Grün
15.06.2013 ndPlus Das war die Urangst Erich Loest in einem seiner letzten Interviews über den 17. Juni 1953 in der DDR und seinen Golgathaweg der Erkenntnis
14.06.2013 Bloß nicht zu hochtrabend Rick Ampler ist wie sein Vater Uwe und sein Opa Klaus Straßenradfahrer geworden, vom Glück verfolgt ist die Familie nicht Manfred Hönel
12.06.2013 ndPlus Sind Ossis anders drauf? LINKE auf der Suche nach der ostdeutschen Identität Fabian Lambeck
08.06.2013 Kein Wenn und Aber Von der Bernauer Konklave zum Politbürobeschluss über das NÖS Jörg Roesler
07.06.2013 ndPlus DDR-Anschluss war Modellprojekt Manifest für ein solidarisches Europa als Beitrag zur linken Debatte Peter Nowak
07.06.2013 Hysterie statt Fakten Krebsmediziner kritisiert ignorante Debatte über Arzneimittelprüfungen in der DDR
07.06.2013 Wolga, Lada und Ural Eine der größten Sammlungen von Oldtimern aus dem Ostblock soll ein Museum werden Haiko Prengel
05.06.2013 Arzneitests an DDR-Patienten Hysterie und Ignoranz keine Grundlage für Geschichtsaufarbeitung Silvia Ottow