DDR

ndPlus

Zwischen Liebe und Zorn

»Verlorene Lieder - verlorene Zeiten« - 25 Jahre danach: eine Diskussion beim »Festival Musik und Politik« in Berlin

Gunnar Decker
ndPlus

Zeit und Zauber

Zum Tode des DEFA-Regisseurs Günter Reisch

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

»Zeit für einen fairen Blick«

In der Rostocker Kunsthalle sind derzeit 40 Kunstwerke aus DDR-Schulbüchern zu bewundern

Joachim Mangler, Rostock
ndPlus

Beinahe ein Ford

Reinhard Renneberg , Hongkong, und JoJo Tricolor, Cherville
ndPlus

Was bleibt?!

Vor zwanzig Jahren starb Erwin Strittmatter

Gunnar Decker

Ein Halblegaler

Der Schriftsteller Lothar Trolle wird 70

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Hinter den Kulissen im »Leseland«

Vertrauliche und öffentliche Thesen zur Zensur in der DDR: Ein gut recherchiertes Buch ergründet, wie es war

Matthias Biskupek
ndPlus

Unser Elend

Die Kabarettistin Gisela Oechelhaeuser wird am Mittwoch 70

Hans-Dieter Schütt

Honeckers Mauerprognose

Vor 25 Jahren sagte der SED-Chef der hoch gesicherten Grenze zwischen Ost und West noch eine lange Existenz voraus

Wolfgang Hübner

Viel Ideologie hilft wenig

Politik weigert sich, Schulen mehr Vorgaben zur Vermittlung der DDR-Geschichte zu machen

Wilfried Neiße

Fußball, »streng vertraulich«

Folge 25 der nd-Serie Ostkurve: Weitreichende Entscheidungen von DDR-Sportfunktionären im Winter 1965/66

Stephan Fischer
ndPlus

Ab nach Koblenz

Wolfgang Hübner über die Zukunft des Stasiakten-Archivs