31.08.2012 DDR-Geologen bestätigt Rohstoffkonzern findet viel Zinn in Sachsen Hendrik Lasch, Chemnitz
30.08.2012 Eine Geschichte ohne Regisseur Umstrittener Dokumentarfilm »Goldrausch« über die Treuhand kommt in die Kinos Jörg Staude
25.08.2012 Erich Honecker - ein Jahrhundertleben Bergarbeitersohn und Jungkommunist, Widerstandskämpfer und Zuchthaushäftling,, FDJ-Vorsitzender und Parteifunktionär, Generalsekretär und Gescheiterter Günter Benser
23.08.2012 ndPlus Zu spät, zu wenig, zu ineffizient Gesetzentwurf für Krebsregister und Früherkennung stößt nicht nur auf Begeisterung Silvia Ottow
18.08.2012 ndPlus »Ich stehe nach wie vor dazu« Die eigentliche Frage war: Wie kann man trotz unterschiedlicher Werteordnungen friedlich miteinander leben?
15.08.2012 ndPlus Kritisch und selbstkritisch Der Politökonom Harry Nick, der die Gesellschaftswissenschaften in der DDR mitprägte, wird heute 80 Dieter Janke
15.08.2012 Skaten ist wie Tanzen »This ain't California« - Regisseur Marten Persiel und Produzent Ronald Vietz zur Diskussion um den Film Katharina Dockhorn
14.08.2012 Was bleibt? - Bleibt was? Ein Blick auf die Bücher von Erwin Strittmatter, der vor hundert Jahren geboren wurde Michael Hametner
14.08.2012 Gruseln auf Rädern Wolfgang Hübner über den Versuch, die ganze DDR-Geschichte in einen Stasi-Barkas zu pressen
13.08.2012 ndPlus Keine Heldengeschichte Eine Gedenktafel, ein Buch und der Umgang mit einer deutsch-deutschen Tragödie Peter Kirschey
10.08.2012 Der Mann der Stunde In der Wendezeit spielte der kürzlich verstorbene Politiker Günther Maleuda eine wichtige Rolle Wolfgang Hübner
10.08.2012 Ist doch unsere Mauer! Skandalfirma Verfassungsschutz: Die Affäre um das »Celler Loch« zeigt, dass nichts so ist, wie es scheint - wenn der VS in der Nähe ist Velten Schäfer