09.08.2012 ndPlus Der Pionier Zum Tode von Kurt Maetzig - Humanist, Aufklärer, demokratischer Sozialist Horst Pehnert
09.08.2012 ndPlus Noch immer Ärger mit der Treuhand Das Erbe der Anstalt: Verramschtes Volksvermögen und Tausende Prozesse Velten Schäfer
08.08.2012 Falschfahrt in der DDR Ein Buch beschreibt, wie die Staatsführung die Modernisierung der Deutschen Reichsbahn versäumte Erich Preuß
08.08.2012 ndPlus Von der Bundesrepublik aus der DDR freigekauft Eine Ausstellung der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde beleuchtet ein Tabuthema des Kalten Kriegs Martin Kröger
08.08.2012 Erst eine Idee, jetzt ein Verein und bald eine ganze Bibliothek Seit sieben Monaten sammelt Rolf Funda Lebenserinnerungen von DDR-Bürgern - seit gestern tut er das nicht mehr allein Gabriele Oertel
03.08.2012 ndPlus Schönheit für das Kollektiv Die Kommunale Galerie zeigt an 50 Exponaten Produktgestaltung aus der DDR Volkmar Draeger
01.08.2012 Wie lange gilt der Schutz von DDR-Verträgen? Grund und Haus / Leserfrage zu Nutzungsverträgen nach dem Schuldrechtsanpassungsgesetz
31.07.2012 Überklebt - nicht überlebt Stiftung Plakat Ost zeigt Plakate aus vier Jahrzehnten DDR Harald Kretzschmar
23.07.2012 Die unbeglichenen Rechnungen der »Magermans« Ehemalige mosambikische Vertragsarbeiter fordern von Maputo die Auszahlung ihrer in der DDR verdienten Löhne Louise Sherwood, Maputo (IPS)
13.07.2012 ndPlus Verlorene Leichtigkeit Dreimal musste der einstige DDR-Vertragsarbeiter Serafim Manhice Deutschland verlassen. Jedes Mal ist er zurückgekehrt Stefan Otto
13.07.2012 ndPlus Zu 80 Prozent erledigt Die bundeseigene Bodenprivatisierungsgesellschaft BVVG zieht 20-Jahres-Bilanz Velten Schäfer
12.07.2012 ndPlus Küsse ohne Parteibeschluss Uta Kolano: »kollektiv d'amour« über Liebe, Sex und Partnerschaft in der DDR Silvia Ottow
06.07.2012 ndPlus Die Geister, die ich rief Theatertruppe zeigt im Spreepark »Spuk unterm Riesenrad« nach der Fernsehserie Anouk Meyer
03.07.2012 ndPlus »Shura« boxt sich durch Heute feiert Ex-KoKo-Chef Alexander Schalck-Golodkowski seinen 80. Geburtstag Helmut Müller-Enbergs
02.07.2012 Zu wenig oder »falsches« Wissen Aufklärungskampagne für jugendliche Erstwähler soll helfen Wilfried Neiße
29.06.2012 Bald kein Konsum mehr im Westen Dresdner Genossenschaft zieht sich aus Franken zurück Hendrik Lasch, Dresden
26.06.2012 Späte Elfmeter Die Ausstellung »Fußball für die Stasi« über die Verstrickungen von Dynamo Berlin Tom Mustroph