26.06.2012 ndPlus Was denn nun: verordnete oder verpasste Freundschaft? Ab Herbst wird in Berlin die große Schau »Russen & Deutsche« zu sehen sein, angekündigt als Höhepunkt des deutsch-russischen Jahres 2012/13 Karlen Vesper
21.06.2012 Emotionen im Rundbau Bad Frankenhausen: Jutta Ebnothers »PanoramaTanz« in Werner Tübkes revolutionärem Monumentalgemälde Volkmar Draeger
18.06.2012 ndPlus Aus Protest bei Rot über die Ampel Blick des Auslands auf den angeblichen Unrechtsstaat DDR Matthias Krauß
16.06.2012 ndPlus »Allerorten spricht man davon ...« Vor 50 Jahren schlug die DDR eine deutsche Konföderation vor - die Idee blieb eine Illusion Norbert Podewin
14.06.2012 ndPlus Hilfsfonds für Heimkinder beschlossen Kabinett billigt Entschädigungszahlungen ab 1. Juli
13.06.2012 Der Umweg ist das ... Ziel Dirk Zöllner wird 50 - ein Gespräch über Erfolge und Niederlagen, die Autobiografie und das neue Album »Uferlos«
13.06.2012 ndPlus Die DDR als die dunkelste Zeit? Im Landtag offenbarte sich ein Geschichtsbild ohne Maßstäbe Matthias Krauß
08.06.2012 ndPlus Tastend auf den Steinen »nd im Club«: Ökonomen auf der Suche nach neuen Wegen Velten Schäfer
08.06.2012 Die Dora Mar der Fabrikhallen Die Kunststiftung Poll zeigt »Role Models - Die Frau in der DDR in Selbst- und Fremdbildern« Anita Wünschmann
01.06.2012 Reparatur statt Mülltonne Ein Hobbybastler repariert DDR-Handmixer und ein Betriebswirtschaftler erklärt den Leuten, warum Wegwerfen keine Lösung ist Silvia Ottow
31.05.2012 Grenzüberschreitung im Kalten Krieg Eine Ausstellung in Berlin erinnert an die Solidarität mit dem ANC in der DDR und der BRD Hans-Georg Schleicher
31.05.2012 ndPlus Ohne Wenn und Aber Ost- und westdeutsche Wirtschaftstheorien auf dem Prüfstand Michael Brie
29.05.2012 Aufklärung statt Abrechnung Hans-Dieter Mäde legte Hand an sein Denken Brigitte Zimmermann