01.10.2018 Geld für Kita, Polizei, Digitalpaket Nachtragsetat in Schwerin geplant - LINKE will mehr für Kommunen rausschlagen
29.09.2018 Geld gibt es genug, allein es fehlt der Wille Digitalpakt für Schulen droht am Streit zwischen Bund und Ländern zu scheitern Jürgen Amendt
25.09.2018 Durchbruch für die digitale Zukunft In Thüringen mehr offene Internetzugänge nach Abschied von Störerhaftung
22.09.2018 ndPlus Das Verdauen von Textbergen Über Literatur im Angesicht von Internet und künstlicher Intelligenz Jonas Engelmann
18.09.2018 Staatstrojaner für Dealer Polizei will Einsatz vor allem bei Rauschgiftdelikten Sebastian Bähr
17.09.2018 ndPlus Eine Digitalisierung von unten ist denkbar Im Zusammenschluss ZET suchen Wissenschaftler nach emanzipatorischen Perspektiven in der Technikforschung Peter Nowak
17.09.2018 Auf dem Weg zum »Smart Hospital« Patientenbündnis weist auf Möglichkeiten und Gefahren durch die Digitalisierung in Kliniken hin Ulrike Henning
14.09.2018 Original oder Parodie Obwohl die Reform des EU-Urheberrechts Uploadfilter nicht explizit vorschreibt, werden diese flächendeckend zum Einsatz kommen Robert D. Meyer
14.09.2018 Seefahrt im digitalen Fahrwasser Schiffkontrollen in deutschen Häfen ergaben: Die Hälfte verstößt gegen den geltenden Tarifvertrag - ein Lehrling durfte nach zwölf Monaten an Bord endlich nach Hause fahren Hermannus Pfeiffer
13.09.2018 ndPlus Werkzeug oder soziales Wesen? Kompetenz auf menschlichem Niveau dürften Roboter auf absehbare Zeit nicht erreichen - jedenfalls nicht in der Pflege Britta Rybicki
13.09.2018 Hurra, das Internet ist tot! Velten Schäfer begrüßt das Straßburger Votum für digitales Urheberrecht Velten Schäfer