23.08.2018 Intelligente Stromnetze und virtuelle Kraftwerke Die Ökostrombranche lotete die Potenziale der Digitalisierung für die Energiewende aus Simon Poelchau
22.08.2018 Im Spielerausch Gamescom-Messe in Köln zeigt neueste Trends der internationalen Branche Lee Wiegand, Köln
22.08.2018 ndPlus Hinterlist im Staatsauftrag Der Staatstrojaner ist ein Einbruch in Grund- und Freiheitsrechte Rolf Gössner
22.08.2018 Die Macht der Algorithmen Wenn Computersysteme Menschen beurteilen - wie an einem Berliner Bahnhof -, dann wird es gefährlich, meint Enno Park Enno Park
22.08.2018 »Einbruch in alle Lebensbereiche« Beschwerdeführer Gössner sieht in Staatstrojaner totale Überwachung
21.08.2018 ndPlus Big Brother in Moskau 160.000 Kameras beobachten die Bevölkerung Nicolas Šustr, Moskau
17.08.2018 Die digitale Mitmachfalle Im Internet hat sich eine Kultur breit gemacht, in der Politik als Erlebnisangebot konsumiert wird Thomas Wagner
16.08.2018 Raketentriebwerke und Implantate Was mit 3D-Druckern bereits hergestellt wird Steffen Schmidt
16.08.2018 ndPlus Noch in Kinderschuhen Durch die neue Technologie könnten Unternehmen Produktions- und Lagerkosten sparen Simon Poelchau
16.08.2018 Müller wird von der Vergangenheit eingeholt Beim Besuch des Lautarchivs der HU bekommt der Regierende einen O-Ton eines Vorgängers vorgespielt Martin Kröger
11.08.2018 ndPlus Die Motivationsdroge In den Schulen wird das »Selbstlernen« propagiert, unterstützt von digitalen Medien. Doch der enge persönliche Kontakt zu den Lehrenden ist unverzichtbar. Thomas Gesterkamp
11.08.2018 Verloren und gefunden im Internet Wenn Schlüssel, Brillen oder Monatskarten plötzlich weg sind - ein Bericht aus Thüringen