Digitalisierung

Erschwingliche Räume der Möglichkeiten

Ländliche Regionen werden als Orte zum Arbeiten und Leben wieder attraktiv, wenn es die passende Infrastruktur gibt, meint Anke Domscheit-Berg

Anke Domscheit-Berg
ndPlus

Uber will das flache Land erobern

Pilotprojekt des Online-Fahrdienstvermittlers im Umland von München stößt nicht überall auf Beifall

Rudolf Stumberger, Kirchheim
ndPlus

Man weiß schon, was zu tun wäre

Kapitalismus stutzen, Facebook und Google zerschlagen: ein Friedrich-Ebert-Abend zwischen Konjunktiv und Koalition.

Tom Wohlfarth

Gute Arbeit muss erkämpft werden

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt radikal - ihre Vorteile müssen auch für die Beschäftigten spürbar werden, meint Nadine Müller

Nadine Müller

Hoffentlich nicht nur Wachstum

Simon Poelchau über die gemeinsame Forderung von Gewerkschaften und Industrie nach mehr öffentlichen Investitionen

Simon Poelchau
ndPlus

Werden wir es erleben?

Rasante Entwicklungen der Computer- und Gentechnik wecken wieder das Interesse an der Zukunft. Die Futurologie macht dabei keine bessere Figur als literarische Dystopien.

Manfred Ronzheimer
ndPlus

Digitaler Aktenschrank

Die Vernetzung der Polizeibehörden in Europa schreitet voran

Markus Drescher