Digitalisierung

ndPlus

Q lässt grüßen

In Berlin hat die erste Innenstadt-Teststrecke für autonomes Fahren eröffnet.

Tim Zülch

Brücken über den Atlantik

Vizesenatschefin Ramona Pop (Grüne) vertieft in New York Wirtschaftskontakte

Nicolas Šustr, New York
ndPlus

Entgrenzt schuften

Homeoffice ist für Unternehmen vorteilhaft, für Beschäftigte gesundheitlich riskant

Ulrike Henning

Umfassend durchleuchtet

Ulrike Henning fragt sich, wer sorgloser ist: Versicherte oder die Politik

Ulrike Henning

»Schule ist jenes Exil …

Kathrin Gerlof über den losen Zusammenhang zwischen digitaler und sozialer Kompetenz im modernen Unterricht

Kathrin Gerlof

Selbstverwaltet ins Internet

Das linke Zeitungskollektiv »Analyse und Kritik« wagt mit einer Spendenkampagne die digitale Transformation

Sebastian Bähr

Autoindustrie tunt sich

Konzerne setzen auf Elektroantrieb, Digitalisierung und den Staat.

Kurt Stenger
ndPlus

Abhängig frei

Wer ist Selbstständiger und wer Arbeitnehmer? Der Kampf der Youtuber gegen Google setzt Maßstäbe für die gesamte Internetökonomie.

Ines Wallrodt