30.08.2019 Die Liebe zur Haptik Puppentheater für Animationsmüde: Die Vorgeschichte des 80er-Jahre-Films »Der dunkle Kristall« Jan Freitag
28.08.2019 ndPlus Chance für nachhaltige Jobs IG Metall fordert im Rahmen der digitalen und ökologischen Wende neue Ost-Förderung Simon Poelchau
28.08.2019 Zahl der Kurzarbeiter binnen eines Jahres stark gestiegen Bundesregierung rechnet bis 2025 mit Wegfall von 1,3 Millionen Arbeitsplätzen und 2,1 Millionen neuen Stellen
26.08.2019 ndPlus Wandern durch die Filterblasen Dem Algorithmus ausgeliefert: Die Berliner Installation »Radiosands« macht digitale Echokammern erfahrbar Tom Mustroph
24.08.2019 ndPlus Die Hobos von heute Zwei Bücher zur Geschichte und Aktualität der »Wobblies« - einer Gewerkschaft für Beschäftigte, die auf der Suche nach Arbeit umherzogen. Peter Nowak
24.08.2019 Wovon Manager träumen Die Entkopplung von Arbeit und Einkommen könnte den Unternehmen große Einsparpotenziale eröffnen. Stephan Kaufmann
23.08.2019 ndPlus Austreibung des Avatars Mit ihren Therapieangeboten gegen Onlinespielsucht leistet die Bernhard-Salzmann-Klinik Pionierarbeit Andreas Boueke
21.08.2019 ndPlus Eine Leinwand um uns herum Hologramme, Avatare und rüttelnde Sitze: Wie sieht das Kinoerlebnis in 30 Jahren aus? Julia Kilian
20.08.2019 Könnt ihr noch einen? Claudia Krieg darüber, was die Berliner Polizei alles kann Claudia Krieg
15.08.2019 Statussymbol für den Chef Das Buch »Marx und die Roboter« erklärt, warum auch die Digitalisierung nicht zur menschenleeren Fabrik führt Simon Poelchau
13.08.2019 Stadtflucht als Gruppenprojekt Eine Studie empfiehlt dörflichen Kommunen, die Landlust urbaner Kreativer zu fördern Jana Frielinghaus
10.08.2019 ndPlus Die ganze Stadt sei dein Büro Vom Revanchismus zum Vampirismus: Urbaner Raum nach Art des Silicon Valley. Florian Schmid
10.08.2019 ndPlus Scheinsieg auf Zeit Rainer Balcerowiak besichtigt den Kreuzberger Post-Google-Campus Rainer Balcerowiak
08.08.2019 Welche Daten für wen? Der Bundesdatenschutzbeauftragte warnt vor Abstrichen bei der E-Akte zulasten der Patienten Sascha Meyer
06.08.2019 ndPlus Digitalsteuer sorgt für Gegenreaktionen Während die US-Regierung Paris mit Strafzöllen droht, bittet Amazon französische Unternehmen zur Kasse Ralf Klingsieck, Paris
05.08.2019 Grundstücksdeal für Elite-Uni Bayerischer Landtag hatte überhöhten Preis für ein Areal in Nürnberg abgesegnet Rudolf Stumberger
02.08.2019 ndPlus Mehr neue Lehrer für mehr Schüler Zum Schuljahresbeginn stellt das Land 1474 Pädagogen ein, ein Drittel sind Seiteneinsteiger Tomas Morgenstern