Digitalisierung

Umfassend durchleuchtet

Ulrike Henning fragt sich, wer sorgloser ist: Versicherte oder die Politik

Ulrike Henning

»Schule ist jenes Exil …

Kathrin Gerlof über den losen Zusammenhang zwischen digitaler und sozialer Kompetenz im modernen Unterricht

Kathrin Gerlof

Selbstverwaltet ins Internet

Das linke Zeitungskollektiv »Analyse und Kritik« wagt mit einer Spendenkampagne die digitale Transformation

Sebastian Bähr

Autoindustrie tunt sich

Konzerne setzen auf Elektroantrieb, Digitalisierung und den Staat.

Kurt Stenger
ndPlus

Abhängig frei

Wer ist Selbstständiger und wer Arbeitnehmer? Der Kampf der Youtuber gegen Google setzt Maßstäbe für die gesamte Internetökonomie.

Ines Wallrodt

Die Liebe zur Haptik

Puppentheater für Animationsmüde: Die Vorgeschichte des 80er-Jahre-Films »Der dunkle Kristall«

Jan Freitag
ndPlus

Chance für nachhaltige Jobs

IG Metall fordert im Rahmen der digitalen und ökologischen Wende neue Ost-Förderung

Simon Poelchau
ndPlus

Wandern durch die Filterblasen

Dem Algorithmus ausgeliefert: Die Berliner Installation »Radiosands« macht digitale Echokammern erfahrbar

Tom Mustroph