05.06.2019 Innenminister wollen an Daten von »smart home«-Geräten Daten von internetfähigen Haushaltsgeräten sollen als Beweismittel verwendet werden können / Innenministerkonferenz in Kiel
31.05.2019 Sie halten die Einschläge für Applaus Ex-Pirat Christopher Lauer über die Unfähigkeit von SPD und Union, zentrale politische Fragen der Gegenwart zu lösen, etwa beim Klimawandel - der Digitalisierung oder dem fahrscheinlosen öffentlichen Nahverkehr. Christopher Lauer
31.05.2019 ndPlus Geordneter Rückzug 2021 Seehofer plant langen Abschied - und noch mehr umstrittene Gesetze
29.05.2019 ndPlus Der Rotstift aus Detroit US-Autokonzerne kürzen angesichts des technologischen Wandels Kosten und Stellen John Dyer, Boston
23.05.2019 Menschen vor Maschinen Marie Frank über den Einsatz von Robotern in der Pflege Marie Frank
13.05.2019 Forderung nach Facebook-Zerschlagung wird Wahlkampfthema Prominente US-Demokraten wollen Facebook zerschlagen oder deutlich stärker regulieren
09.05.2019 Digitalisierung soll Klima retten Auf der Gesellschaftskonferenz re:publica werden Auswege aus dem Klimawandel gesucht Katharina Schwirkus
07.05.2019 Daten für die Städte Furcht vor einer digitalen Gesellschaft gibt es auf der Netzkonferenz re:publica nicht Tom Mustroph
02.05.2019 ndPlus Ein Betriebssystem namens Roter Stern In Nordkorea werden Programmierungen auch für ausländische Auftraggeber zu einem wichtigen Geschäftsfeld Felix Lill
01.05.2019 Altes Familienbild in digitalen Farben Es hilft, die aktuellen Prozesse in der Arbeitswelt durch die feministische Brille zu beobachten, meinen Alex Wischnewski und Kerstin Wolter Alex Wischnewski und Kerstin Wolter
27.04.2019 ndPlus Schuld sind Roboter Verantwortung an KI abzugeben, nutzt jenen, die sie einsetzen. Stephan Kaufmann