05.02.2019 Wie die schwäbische Hausfrau Simon Poelchau meint, dass die Schwarze Null volkswirtschaftlich unsinnig ist Simon Poelchau
02.02.2019 ndPlus Uhr, Kanone und Roboter Die Machtübernahme der Maschinen hat längst schon begonnen Hans-Arthur Marsiske
02.02.2019 Außerplanmäßige Superintelligenz Hans-Arthur Marsiske beanstandet die KI-Strategie der Bundesregierung Hans-Arthur Marsiske
01.02.2019 ndPlus Schulstreit noch nicht ausgeräumt Einigung zwischen Bund und Ländern beim Digitalpakt könnte sich hinziehen Stefan Otto
24.01.2019 ndPlus Hightech auf dem Acker Bundesagrarministerium wirbt auf der Grünen Woche für Digitalisierung in der Landwirtschaft Haidy Damm
22.01.2019 »Alle vier Minuten verliebt sich jemand in die IG Metall« Gewerkschaft freut sich über Mitgliederzuwachs und sieht Herausforderungen durch Digitalisierung, Mobilitäts- und Energiewende Hans-Gerd Öfinger
22.01.2019 Städte und Gemeinden tun sich schwer bei der Digitalisierung Studie: Öffentliche Fördergelder bleiben ungenutzt
19.01.2019 ndPlus Die Formalisierung des Denkens Seit Jahren sinken die Intelligenzquotienten, so das Ergebnis der einschlägigen IQ-Tests. Die Ursachen dieses Phänomens sind unter Wissenschaftlern umstritten. Von Martin Koch Martin Koch
17.01.2019 ndPlus Charité mit neuem Chef Nach langer Suche ersetzt Heyo Krömer ab Herbst Karl Max Einhäupl als Vorstandsvorsitzenden Maria Jordan
17.01.2019 ndPlus Nicht allein der Wettbewerbsfähigkeit zuliebe Der DGB diskutierte die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz für die Angestellten Rainer Balcerowiak
14.01.2019 ndPlus Wieder kein gutes Jahr für den bilateralen Handel Die deutsche Wirtschaft sieht Russland als unverzichtbaren Partner und fordert eine neue Agenda für die europäisch-russischen Beziehungen Hubert Thielicke
12.01.2019 ndPlus Die Datenspur in der Natur Über die Wirkung der Digitalisierung auf die Umwelt und den Energieverbrauch. Manfred Ronzheimer
12.01.2019 Schlachtfeld Smartphone Unsinnige und sinnvolle Vorschläge zum Schutz vor Internetangriffen. Markus Reuter
11.01.2019 Touristen bekommen eine Orientierungshilfe Leitsystem soll mit 226 im Berliner Stadtgebiet verteilten Hightech-Informationsstelen ergänzt werden Tomas Morgenstern
09.01.2019 Digitale Herausforderungen Nach der Ergreifung des Datendiebs bleiben einige Aufgaben für Politik und Gesellschaft Markus Drescher