Digitalisierung

ndPlus

Uhr, Kanone und Roboter

Die Machtübernahme der Maschinen hat längst schon begonnen

Hans-Arthur Marsiske
ndPlus

Hightech auf dem Acker

Bundesagrarministerium wirbt auf der Grünen Woche für Digitalisierung in der Landwirtschaft

Haidy Damm
ndPlus

Die Formalisierung des Denkens

Seit Jahren sinken die Intelligenzquotienten, so das Ergebnis der einschlägigen IQ-Tests. Die Ursachen dieses Phänomens sind unter Wissenschaftlern umstritten. Von Martin Koch

Martin Koch
ndPlus

Charité mit neuem Chef

Nach langer Suche ersetzt Heyo Krömer ab Herbst Karl Max Einhäupl als Vorstandsvorsitzenden

Maria Jordan
ndPlus

Die Datenspur in der Natur

Über die Wirkung der Digitalisierung auf die Umwelt und den Energieverbrauch.

Manfred Ronzheimer

Schlachtfeld Smartphone

Unsinnige und sinnvolle Vorschläge zum Schutz vor Internetangriffen.

Markus Reuter

Digitale Herausforderungen

Nach der Ergreifung des Datendiebs bleiben einige Aufgaben für Politik und Gesellschaft

Markus Drescher