02.08.2018 Schärfere Asylregeln in Frankreich beschlossen Das französische Parlament hat die umstrittene Verschärfung des Asyl- und Einwanderungsrechts endgültig gebilligt.
01.08.2018 Aus Transit- wird Ankerzentrum Bayern eröffnet sieben Einrichtungen für zentralisierte Abwicklung der Asylverfahren Johannes Hartl
01.08.2018 ndPlus »Ihr seid keine Häftlinge!« Geflüchtete Frauen fassten Mut zum Widerstand und ermutigen nun ihre Leidensgefährtinnen Josephine Schulz
01.08.2018 Ghettoisierung befürchtet: Kritik an »Abschiebelagern« bleibt Flüchtlingshelfer und die Opposition warnen vor Integrationshindernissen und Perspektivlosigkeit
31.07.2018 Glücksspiel um die Familie Am Mittwoch tritt das neue Gesetz zum Familiennachzug in Kraft, die Betroffenen müssen weiter bangen Uwe Kalbe
31.07.2018 Spaniens Rechte will keine Afrikaner Volkspartei PP kritisiert sozialdemokratische Regierung wegen der steigenden Zuwanderungszahlen Heinz Krieger, Algeciras
30.07.2018 Spanische Behörden retten 1200 Flüchtlinge Vor Lesbos ertranken sechs türkische Staatsbürger / Tunesien nimmt 40 Migranten auf, die das Versorgungsschiff Sarost 5 gerettet hatte
30.07.2018 ndPlus Anerkennen statt kriminalisieren Es flüchten noch immer Menschen nach Lesbos - und sterben bei dem Versuch Samuela Nickel
30.07.2018 Mehr als 1400 Flüchtlinge landen binnen drei Tagen in Spanien Spanische Regierung fordert europäische Lösung für Migration / Auffanglager für 600 Migranten in Algeciras geplant
30.07.2018 Soldaten erfinden Übergriff von Afghanen Um ein Zuspätkommen zu kaschieren haben zwei Soldaten in Hessen wohl eine Attacke vorgetäuscht Alina Leimbach
28.07.2018 ndPlus Transit - Europäer auf der Flucht Eine kleine Geschichte der Migration Karlen Vesper
28.07.2018 Söder schenkt sich ein Bayern-BAMF Landesamt für Asyl und Rückführungen soll Abschiebungen von Gefährdern beschleunigen und Behördenabläufe konzentrieren Uwe Kalbe