24.03.2016 Belgien in der Schockstarre Noch finden keine unbequemen Diskussionen nach den Brüsseler Attentaten statt Kay Wagner, Brüssel
24.03.2016 ndPlus Hollande zieht neues Arbeitsrecht gegen Proteste durch Sozialdemokratische Regierung segnet Aushöhlung von 35-Stunden-Woche und Lockerung des Kündigungsschutzes ab / Studenten, Gewerkschaften und Linke gehen weiter auf die Straße
23.03.2016 Bezahlen für die Champions League Weil die UEFA die Fußballerinnen benachteiligt, werden die Viertelfinals für die Klubs teuer Frank Hellmann
23.03.2016 Tim und Struppi weinen um Opfer von Brüssel Pariser Regierung hofft nun auf Beilegung des Streits zwischen Nationalversammlung und Senat Bernard Schmid, Paris
23.03.2016 Fragen von uns und an uns Selbstorganisierte Flüchtlingsstädte existieren auch im Kerneuropa - und sind ständig wachsender Repression ausgesetzt Refugee Support Calais
22.03.2016 Zwischen Drohung und Verlockung Ein Machtkampf zwischen dem Weltverband FIBA und den Klubs spaltet Europas Basketball Oliver Kern
22.03.2016 Weil wir nicht länger zuschauen können »Refugee Support Calais« startet Hilfsprojekt im »Dschungel« von Calais Refugee Support Calais
21.03.2016 ndPlus Wird Abdeslam Antworten geben? Nach der Festnahme des Terroristen gespannte Erwartung bei Hinterbliebenen der Pariser Terroranschläge Sabine Glaubitz, Paris
21.03.2016 ndPlus Erfolg in Brüssel: Terrorist gefasst Ablauf der Pariser Attentate im November zeichnet sich klarer ab
19.03.2016 Zweiundsiebzig Tage Vor 145 Jahren wurde in Paris die Kommune proklamiert. Von Mario Keßler Mario Keßler
18.03.2016 Le Pen ist das Symptom einer unglücklichen Gesellschaft Die französische Schauspielerin Julie Delpy über ihren neuen Film, gute Kindererziehung und falsche Wege zum schnellen Glück Katharina Dockhorn
17.03.2016 Belgien: Mann bei Razzia erschossen Wohnung gestürmt / IS-Flagge und Salafistenbuch gefunden
16.03.2016 ndPlus Die Musik von gestern Begegnungen mit Jacques Brel, Johannes Brahms, Benjamin Britten und Olivier Messiaen beim Festspielfrühling auf Rügen Gerhard Müller
16.03.2016 ndPlus In Senegal wächst die Angst vor Terrorismus Nach den Überfällen in Burkina Faso und Côte d'Ivoire rechnet auch Dakar mit islamistischen Attacken Odile Jolys, Dakar
15.03.2016 ndPlus Fremd in einem fremden Land Michel Matveev floh vor den Pogromen in Odessa 1923 nach Paris; es wird Zeit, den Maler als Schriftsteller zu entdecken Friedemann Kluge