30.05.2016 Türken leugnen den Völkermord Protest gegen Bundestagsresolution zum Massaker an den Armeniern
21.05.2016 Die Täter zum Gespräch zwingen Nama und Herero verklagen die Bundesrepublik in Den Haag Peter Nowak
20.05.2016 Ankara wütend über Resolution zu Armeniern Koalition und Grüne wollen von Völkermord reden
20.05.2016 ndPlus So kann ein Staat nicht Mitglied der EU werden Wolfgang Gehrcke (LINKE) zum Kesseltreiben im Parlament von Ankara gegen die kurdisch-linke Partei HDP Roland Etzel
20.05.2016 Falsche Rücksichtnahme Aert van Riel über den Umgang mit dem Genozid an den Armeniern Aert van Riel
30.04.2016 Gegenwind gewohnt Komponist Marc Sinan hat das Zensur-Zepter aus der Türkei zu spüren bekommen Christin Odoj
16.04.2016 Vorm internationalen Strafgericht Martin Leidenfrost beobachtete in Den Haag den Versuch, Kriegsverbrechen juristisch zu ahnden Martin Leidenfrost
18.02.2016 ndPlus Nicht am Tisch Personalie: Israel Kaunatjike ist aktiv im Bündnis »Völkermord verjährt nicht!« Kerstin Ewald
17.02.2016 Keine Reparationen an Herero Trotz des 2015 aufgenommen offziellen Dialogs: Unterhändler Ruprecht Polenz nimmt Abstand von »Entschädigungszahlungen« / Stattdessen Bildungsangebote und Stipendien für die Nachkommen des Völkermords Kerstin Ewald
14.01.2016 Singen für, Singen gegen den Hass Festival im HKW über den Zusammenhang von Krieg und Musik Alexander Isele
19.12.2015 ndPlus Der Krieg der Erinnerung Ein Rückblick: Wie sich die These vom doppelten Genozid 2015 ausbreitete. Von Christian Carlsen Christian Carlsen
01.12.2015 ndPlus Weit weg für Ermittlung der Wahrheit Nach dem Ruandaprozess in Deutschland kritisieren Anwälte Völkermordverfahren vor deutschen Gerichten Claus Dümde
10.11.2015 Notstand um die Großen Seen Das Afrika-Filmfest »Afrikamera« zeigt Filme aus dem Zentrum des Kontinents Caroline M. Buck
17.10.2015 Was geht mich Auschwitz an Anforderungen an den Holocaust-Unterricht in multikulturellen Schulklassen. Von Guido Speckmann