15.10.2016 Herero und Nama sitzen nicht am Tisch Deutschland verhandelt mit Namibia ohne Opfervertreter Peter Nowak
14.07.2016 ndPlus Völkermord verlangt Entschädigung Martin Ling über Berlin und die Massaker in Deutsch-Südwestafrika Martin Ling über Berlin und die Massaker in Deutsch-Südwestafrika
14.07.2016 Bundesregierung erkennt Völkermord an Die Massaker an Herero und Nama in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika werden neu bewertet Martin Ling
20.06.2016 Bereit zu halbherziger Geste Nachkommen der Herero und Nama wollen sich mit einer Entschuldigung Deutschlands nicht begnügen Peter Nowak
18.06.2016 ndPlus Vom Völkermord zur Versöhnung? Der erste Genozid des 20. Jahrhunderts wurden von deutschen Kolonialherren begangen. Von Reinhart Kößler und Henning Melber Reinhart Kößler Henning Melber
16.06.2016 ndPlus 175 EU-Politiker fordern Völkermordprävention Abgeordnete aus 31 Staaten weisen Leugnung von Genoziden zurück / Forscher sollen Zugang zu betreffenden Archiven erhalten
15.06.2016 Das Vergangene ist nicht tot Über den Genozid an den Armeniern: »Die vierzig Tage des Musa Dagh« am Münchner Residenztheater Gunnar Decker
14.06.2016 Völkermord soll klar benannt werden Namibia-Erklärung noch in dieser Legislaturperiode geplant
03.06.2016 Falsche Partei Hakki Keskin hat wegen Äußerungen zur Armenien-Frage in der LINKEN wohl keine Zukunft mehr Aert van Riel
03.06.2016 ndPlus Ein Genozid wird unterschlagen Bundestag beschließt Armenier-Resolution Aert van Riel
03.06.2016 ndPlus Kanzlerin fehlte Resolution zum Völkermord an den Armeniern verstimmt Ankara dennoch
03.06.2016 Presseecho in der Türkei: Merkel mit Hakenkreuz Türkischer Ministerpräsident: Kein Abbruch der deutsch-türkischen Beziehungen / Armenier bedanken sich vor deutscher Botschaft in Eriwan
02.06.2016 «Bitte gehorsamst ...» Der gute Mensch von Aleppo - Wie Konsul Walter Rößler die Armenier zu retten versuchte Karlen Vesper
02.06.2016 ndPlus Skepsis in Jerewan Viele Armenier glauben nicht, dass die Resolution verabschiedet wird Fabian Lambeck, Jerewan
02.06.2016 Erdogan besteht auf türkisch-nationalistischer Geschichtsbewertung Ankaras offizielle Politik schließt ein sachliches Herangehen an die Armenien-Problematik ausdrücklich aus - auf der Strecke blieb dabei nicht nur ein Denkmal Roland Etzel
02.06.2016 ndPlus Es war Völkermord Der Bundestag wird den Genozid an den Armeniern vor 100 Jahren verurteilen