09.11.2013 Protest per Post an Politik Vereinigte Bürgerinitiativen fühlen sich mit ihren Hochwassersorgen allein gelassen. Rainer Funke
05.11.2013 Wieder flott nach Hannover Schnellbahnstrecke regulär befahrbar / Bahnchef fordert mehr Investitionen Erich Preuß
11.10.2013 Lager proppenvoll mit Spenden für Flutopfer Neuer Bedarf zum Ende der Aufbauphase? Dörthe Hein, dpa
28.09.2013 ndPlus Es blieb nur: bleiben Nach dem letzten Hochwasser hätte mancher gern anderswo neu angefangen - auch im sächsischen Löbnitz Christina Matte
19.09.2013 ndPlus Wintervorbereitungen im Flutgebiet 100 Tage nach dem Deichbruch scheint die Welt in Fischbeck wieder in Ordnung zu sein - doch der erste Eindruck trügt Dörthe Hein, dpa
19.09.2013 40 000 Touristen sitzen in Acapulco fest Nach Überschwemmungen plündern tausende die Geschäfte in dem mexikanischem Badeort
04.09.2013 ndPlus Besserer Hochwasserschutz? Sebastian Schönauer ist Sprecher des Arbeitskreises Wasser beim Bund für Umwelt und Naturschutz
23.08.2013 ndPlus Perlenkette statt Wasserautobahn Kommunen in Sachsen und Brandenburg werden zu Vorreitern beim Hochwasserschutz Hendrik Lasch, Eilenburg
20.08.2013 Sintflut im Osten Russlands Wassermassen überrollen mehr als hundert Städte und Dörfer Axel Eichholz, Moskau
17.08.2013 Auszahlung von Fluthilfen kann beginnen Auch der Bundesrat stimmt dem Milliardenfonds zu / Mahnung zu besseren Versicherungsschutz
14.08.2013 ndPlus Züge verspäten sich noch immer wegen Elbeflut Im Juni überspülte Bahnstrecke bleibt möglicherweise bis Dezember gesperrt Andreas Fritsche
07.08.2013 Steuerliche Hilfen für Hauseigentümer Tipps bei Hochwasserschäden: Termin 30. September 2013
07.08.2013 »Nicht versicherbar« In Passau werden die Flut-Folgen langsam überwunden - auch die Tankstelle Lang soll wieder öffnen Steffi Schweizer
02.08.2013 Abrüstung an der Wasserfront Umweltaktivisten treffen sich zum Elbe-Saale-Camp / Protest gegen Ausbau der Flüsse Hendrik Lasch, Barby