28.01.2019 Kino zeigt »Schindlers Liste« - für AfD-Mitglieder gratis Zuschauer zahlen statt Eintritt mit einer Spende an »Ärzte ohne Grenzen«
26.01.2019 ndPlus Keine Zeit für Gemeinsamkeit Wie Andrée Leusink ihrem Vater, Stephan Hermlin, das Leben rettete. Karlen Vesper
25.01.2019 Kunstpausen gegen das Relativieren Im Thüringer Landtag wurde den Opfern des Holocaust gedacht. Die Art und Weise passte der AfD überhaupt nicht. Sebastian Haak, Erfurt
24.01.2019 ndPlus »Du hast ja keine Ahnung« Wie der Österreicher Walter Fantl die Shoah überlebte Ernst Reuß
22.01.2019 Bleikappe des Schweigens Am 22. Januar 1979 lief die erste Folge der US-Serie »Holocaust« im deutschen Fernsehen Jürgen Amendt
17.01.2019 ndPlus Sex in Auschwitz Eitelkeiten und Eifersüchteleien: Eine schwarze Beziehungskomödie nutzt eine KZ-Gedenkstätte als Kulisse Frank Schirrmeister
15.01.2019 Bundestag soll erstmals Homosexuellen gedenken Petition fordert Gedenken im Bundestag an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus/ Wolfgang Schäuble will sich erst 2020 mit der Frage befassen Lou Zucker
14.01.2019 »Die Geschichtsvergessenheit in Deutschland ist alarmierend« Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, über notwendige Korrekturen im Schulunterrricht und Kritik an der israelischen Regierung Corinna Buschow und Markus Geiler
10.01.2019 ndPlus »Das war alles« Robert Menasse erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2019 - trotz alledem! Ute Evers
09.01.2019 Hochbahn auf Abwegen Auschwitz-Komitee darf Veranstaltung nicht in Bussen und U-Bahnen ankündigen Folke Havekost, Hamburg