20.07.2018 Zuckerberg will Posts von Holocaust-Leugnern nicht löschen Scharfe Kritik an Facebook-Chef
18.07.2018 Hat es den Holocaust wirklich gegeben? Ein schwedischer Fernsehsender unterzieht den Genozid an den europäischen Juden einem »Faktencheck« Jürgen Amendt
09.07.2018 ndPlus Wiederkehr der Schande Vor 80 Jahren scheiterte die Zivilisation auf der Konferenz in Évian Im Umgang mit Flüchtlingen entscheidet sich auch die Schicksalsfrage des 21. Jahrhunderts Heiko Kauffmann
05.07.2018 Sonntagsausflüge zum Kriegsgefangenenlager Historikerin: Einwohner rund um die KZs Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen in Niedersachsen waren über Zustände in den Lagern informiert
30.06.2018 Antisemitismus im Villenviertel Internationales Auschwitz-Komitee fordert Rücktritt der Leitung der John-F.-Kennedy-Schule Esteban Engel
25.06.2018 ndPlus »In einer Milchfabrik haben wir uns unter riesigen Stahlkesseln versteckt« Zoni Weisz, Überlebender des Völkermordes an den Sinti und Roma, über seine Erlebnisse und den Antiziganismus heute Lisa Ecke
25.06.2018 Shoa-Überlebende erhalten Ehrenbürgerwürde Verleihung an Inge Deutschkron und Margot Friedländer an diesem Dienstag im Roten Rathaus
23.06.2018 Als Kafka endlich auf Tschechisch erschien Wie die Literatur den Prager Frühling vorbereitete - und für ihn büßte Jonas Engelmann
18.06.2018 »Als würde ich die Leute kennen« Sechs Stolpersteine für Opfer des Faschismus in Hohenschönhausen verlegt Inga Dreyer
11.06.2018 Holocaustleugnerin erneut zu Haftstrafe verurteilt 89-Jährige sitzt bereits im Gefängnis / Oberlandesgericht Hamm bestätigt Vorinstanz
09.06.2018 Die Hölle im Hintergrund Zum »Sachsenburger Dialog« erscheint die bislang umfangreichste Studie über das frühe KZ Hendrik Lasch, Frankenberg
09.06.2018 Hosen Leo Fischer über Zwieback, Zivilisationsbruch und die Verteidigung der Sicherheit Deutschlands beim Badespaß Leo Fischer
06.06.2018 Eine Burg als Gemischtwarenladen Künftige Nutzung von Burg Hohnstein bleibt offen / Zusage: Würdiges Gedenken an KZ Hendrik Lasch, Hohnstein
06.06.2018 Kicken ohne Klimaverbesserung Bundesregierung steht bei Vorbereitung der Fußball-WM im Abseits René Heilig
06.06.2018 Eine große Chance vergeben Fabian Lambeck hätte sich eine versöhnliche Geste der Nationalkicker gewünscht Fabian Lambeck