13.03.2018 Leipzigs zwei Gesichter Brachfläche im Osten der Stadt wurde unter Protest von Anwohnern für fast eine Million Euro versteigert Fabian Hillebrand und Nina Böckmann
12.03.2018 Berg ohne Predigt Leere Gebäude sind Herausforderung für Kirchen – in Mönchengladbach wird nun geklettert Göran Gehlen, Mönchengladbach
02.03.2018 Held will Lage in Oppenheim »befrieden« Bürgermeister tritt wegen Verdachts der Untreue und Bestechlichkeit zurück
26.02.2018 Teures Pflaster City-Lage Um 40 Prozent sind die Grundstückspreise innerhalb des S-Bahnrings allein 2017 gestiegen Nicolas Šustr
21.02.2018 »Mein Vermieter nimmt, was er kriegen kann« Zwölf oder 13 Euro pro Quadratmeter - die Situation auf dem Hamburger Wohnungsmarkt spitzt sich zu Volker Stahl, Hamburg
19.02.2018 ndPlus Hoch verschuldete Briten Zehn Jahre nach der Northern-Rock-Pleite ist Großbritannien wieder anfällig für Schocks Peter Stäuber, London
17.02.2018 Die Energiewende ist unschuldig Gutachten widerlegt, dass energetische Anforderungen an Neubauten schuld an Kostenexplosionen sind Simon Poelchau
13.02.2018 Muss der Eichstätter Bischof gehen? Kirchenrechtler: Papst könnte nach jüngstem Betrugsskandal in der Diözese personelle Konsequenzen ziehen
09.02.2018 Keine Warenhaus AG für Deutschland Kaufhof-Eigner wollen immer noch keine Übernahme des Konzerns durch Karstadt-Besitzer Thomas Kaufner und Erich Reimann
07.02.2018 ndPlus Kündigung beendet nicht die Miete des Mitarbeiters BGH schützt Mieter von Werkswohnungen
07.02.2018 Wohin bloß mit den Mitarbeitern? In etlichen Großstädten wird auch der Büroraum knapp Alexander Sturm, Frankfurt am Main
07.02.2018 Magdeburger Mieterinitiative trägt Kampf nach Berlin Immobilienfirma will linkes Zentrum im Viertel »Stadtfeld« schließen - Betreiber_innen wollten proletarische Strukturen im Kiez stärken Peter Nowak