16.01.2017 Winnetous Erben Ingolf Bossenz über die Macht des Mythos und die Ohnmacht der Überlebenden Ingolf Bossenz
14.01.2017 Solidarität mit Indigenen ist gefährlich Esperanza Martínez über das Vorgehen von Ecuadors Regierung gegen die Umweltorganisation Acción Ecológica
12.01.2017 Bildung für eine bessere Zukunft Der Studiengang Tecnicatura verbindet traditionelles, indigenes und modernes Wissen Verena Greve, Weltfriedensdienst
12.01.2017 ndPlus Lasst uns unser Land! Argentiniens Indigene kämpfen um Rechtstitel für ihre traditionellen Gebiete Winona Bak, Weltfriedensdienst
08.01.2017 ndPlus Indigene in Mexiko stellen Präsidentschaftskandidatin auf Zapatisten und Indigener Rat wollen marginalisierten Gruppen für Wahl einen / Landesweite Proteste gegen Benzinpreiserhöhungen Mirjana Mitrovic
23.12.2016 ndPlus Maulkorb für Umweltschützer Ecuadors Präsident will Organisation verbieten, die sich gegen den Bergbau in indigenen Gebieten einsetzt Jürgen Vogt
19.12.2016 ndPlus Hunger tötet Kinder der Urbevölkerung in Kolumbien Zahl der in diesem Jahr verhungerten Minderjährigen in der Region La Guajira auf 93 gestiegen
18.12.2016 ndPlus Morales hält sich vierte Amtszeit offen Bolivien: Partei unterstützt linken Präsidenten trotz Verfassungshürde
15.12.2016 ndPlus Die Philosophie des »Buen Vivir« Das Lebenskonzept indigener Völker als Alternative zum Kapitalismus Verena Greve, Weltfriedensdienst
15.12.2016 Nicht eine weniger! Indigene Frauen kämpfen für ihre Rechte Winona Bak, Weltfriedensdienst
15.12.2016 Boliviens abgekühlte Liebe Die sozialistische Regierung von Evo Morales wird zunehmend kritisch gesehen Thomas Guthmann, La Paz
13.12.2016 ndPlus Keine Chance auf »Buen Vivir« Maria Jordan über die Vertreibung von Bauerngemeinden in Ecuador
10.12.2016 Tradition ist kein Menschenrecht Indigene Völker in Argentinien fürchten um ihren Lebensraum Martin Zint, Weltfriedensdienst
06.12.2016 ndPlus Rauchzeichen für Trump Kurt Stenger freut sich mit den Gegnern der Dakota-Ölpipeline Kurt Stenger
05.12.2016 ndPlus Sieg der nordamerikanischen Ureinwohner US-Behörden stoppen Bau von Öl-Pipeline in North Dakota / Standing Rock protestieren seit langem gegen Bauvorhaben
02.12.2016 »Standing Rock« soll weichen Dem Protest gegen eine Ölpipeline steht eine gewaltsame Räumung bevor Max Böhnel
01.12.2016 Wir essen keine Batterien! Auch in Argentinien wird der Rohstoffreichtum für die Einwohner schnell zum Fluch