13.02.2018 Mit »Operación Huracán« gegen die Mapuche Chilenische Militärpolizei geht mit gefälschten Beweisen gegen Indigene vor und wird dieses Mal von der Staatsanwaltschaft ausgebremst Malte Seiwerth, Santiago de Chile
05.02.2018 Zivilgesellschaft drängt auf Verhandlungen Kolumbien: Appell an Guerilla ELN und Regierung in Bogotá, Gesprächsfaden nach Anschlägen wieder aufzunehmen David Graaff, Medellín
27.01.2018 Zwischenstopp in Beringia vor 24 000 Jahren Ein neuer Fund zeigt, dass die ersten Menschen wohl nur über eine Landbrücke zwischen Alaska und Sibirien nach Amerika kamen. Das macht eine frühere Besiedlung als bisher vermutet wahrscheinlicher Andreas Knudsen
27.01.2018 Im lustigen Mazedonien NATO-Vampire, Henkersknechte, untote Indianer - Martin Leidenfrost besuchte den Karneval in Skopje Martin Leidenfrost
19.01.2018 Der Papst macht es sich zu einfach Martin Ling über das Treffen mit den chilenischen Mapuche Martin Ling
09.01.2018 ndPlus »Wir fühlen uns durch die Militärs bedroht« Ruth Buendía über Probleme zwischen ihrer Gemeinde und den Streitkräften Perus im Amazonasgebiet Katharina Schwirkus
11.12.2017 Schönheit in Gefahr Donald Trump verfügt die bisher größte Beschneidung von US-Naturschutzgebieten Reiner Oschmann
05.12.2017 Trump lässt Naturschutzgebiete drastisch verkleinern Kritiker vermuten wirtschaftliche Interessen hinter Erlass des US-Präsidenten/ Ureinwohner kündigen Klage an
29.11.2017 Morales darf 2019 erneut antreten Boliviens Verfassungsgericht erlaubt Wiederwahl von linkem Präsidenten
25.11.2017 Ein Generalangriff ohnegleichen Aram Mattioli hat eine Geschichte der Indianer Nordamerikas verfasst Rudolf Walther
18.11.2017 Vielfalt teilen SODI arbeitet in Indien beim ökologischem Teeanbau mit der indigenen Organisation CTRD Hand in Hand Patricia Schulte
14.11.2017 Straffreiheit für die Hintermänner Bericht beschreibt Beteiligung der Wasserkraftunternehmen und Staatsfunktionäre am Mord an Berta Cáceres / Honduranische Justiz ungerührt Jutta Blume
02.11.2017 Kein Freizeitpark wie Disneyland Der Uluru, Australiens Heiligtum, wird ab Oktober 2019 gesperrt Barbara Barkhausen, Sydney
30.10.2017 Tanz der Tradition Australiens berühmteste Aborigines-Company »Bangarra Dance Theatre« begeistert im Haus der Berliner Festspiele Volkmar Draeger
18.10.2017 ndPlus Den Geldhahn zudrehen Frauendelegation berichtet über den Widerstand gegen die North-Dakota-Pipeline Rudolf Stumberger, München