10.10.2017 Neue Zähne aus dem Lieferwagen Kronen und Brücken für die Australiens benachteiligte Ureinwohner Barbara Barkhausen, Sydney
09.10.2017 Friedensnobelpreisträger am Pranger Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos wird für neue Massaker an Zivilbevölkerung verantwortlich gemacht Ani Dießelmann
30.09.2017 »Aborigine-Kinder sind nicht krimineller als andere Kinder« In Australiens Jugendstrafanstalten sitzen überproportional viele Ureinwohner ein / Foltervorwürfe gegen Wachpersonal Barbara Barkhausen, Sydney
28.09.2017 Sorge um vier Mapuche im Hungerstreik in Chile Magenblutung bei einem Inhaftierten diagnostiziert / Vier Männer sitzen seit mehr als einem Jahr in Untersuchungshaft
05.09.2017 Der lange Marsch nach Canberra Um für die Rechte der Aborigines zu kämpfen, ging der Ureinwohner Clinton Pryor 5000 Kilometer zu Fuß Barbara Barkhausen, Sydney
30.08.2017 Blick in ein Land ohne Eigentümer Hobby-Ethnograf Andreas Knudsen informiert über ein in Europa weitgehend unbekanntes Indigenenvolk in Bolivien Benjamin Beutler
15.08.2017 Ureinwohner stehen in der zweiten Reihe Martin Ling über den 10. Jahrestag der UN-Erklärung für Indigene Martin Ling
07.07.2017 »Die Gegenbewegungen sind vielfältig« Die Argentinierin Luciana Ghiotto über indigene, gewerkschaftliche oder umweltpolitische Konzepte gegen G20
29.05.2017 Indigene in Mexiko nominieren Präsidentschaftskandidatin Zusammen mit den Zapatisten stellt der CNI María de Jesús Patricio Martínez zur Wahl 2018 auf
27.05.2017 Die letzten Tarahumara Zu Besuch in einer der letzten unversehrten Gemeinden der Rarámuri Indigena Corinna Koch (Text) und Pablo Zeta (Fotos)
26.04.2017 ndPlus Nicht in den Himmel wachsen Der Ökonom Alberto Acosta stellt das indigene Modell des »Guten Lebens« vor Tim Zülch
24.02.2017 Pipeline-Gegner in North Dakota räumen Camp Behördenultimatum zur Aufgabe des Protestlagers nahe des Standing-Rock-Reservats lief ab / Wenige Aktivisten widersetzten sich
09.02.2017 ndPlus Nach »Go« für Dakota-Pipeline: Protest in Washington Ingenieurkorps der US-Armee genehmigt Weiterbau des umstrittenen Projekts / American Natives und Aktivisten rufen zum Protest Kurt Stenger
31.01.2017 ndPlus Kooperativ aus der Krise Die indigene Genossenschaft Cencoic aus Kolumbien sorgt bei Kaffeebohnen für Qualität und faire Preise Knut Henkel
30.01.2017 ndPlus Indigene klagen gegen Staudammprojekt Großprojekt der bolivianischen Regierung provoziert klassischen Konflikt zwischen Umwelt und Entwicklung Benjamin Beutler
21.01.2017 ndPlus Soliaktion stärkt »Gutes Leben« Argentiniens Indigene freuen sich über die Unterstützung aus dem fernen Deutschland Alejandra Costa de Klede