18.07.2011 ndPlus Sensation unter dem Rathausplatz Jüngst entdecktes jüdisches Viertel im Zentrum von Köln wird Museum Christoph Driessen, dpa
12.07.2011 ndPlus Kölsche Rechnung: 56 Prozent sind weniger als 10 Prozent Deutliche Abstimmungsmehrheit gegen Godorfer Hafenausbau – aber Quorum verfehlt Marcus Meier
25.06.2011 ndPlus Experimentierlust und Ordnungssinn Sieben auf einen Streich: Ausstellungen in zwei Museen in Köln und Düsseldorf Harald Kretzschmar
24.06.2011 Mitreden beim Großprojekt? Jörg Detjen über eine Bürgerbefragung zur Zukunft der Kölner Häfen / Detjen ist seit 1999 Mitglied des Kölner Stadtrates und Co-Sprecher der dortigen Linksfraktion
06.05.2011 Kölscher Widerstand gegen »Pro Köln« Rechte sollen nicht in Ruhe marschieren können Marcus Meier, Köln
02.05.2011 Am Ruhetag der Dialektik Karlheinz Stockhausens »Sonntag aus Licht« ist in Köln uraufgeführt worden – jetzt fehlt nur noch der Mittwoch Roberto Becker
01.04.2011 Kölner Hausbesetzer wollen Mietvertrag Verhandlungen über Zukunft des AZ in Köln Dominik Clemens, Köln
28.03.2011 ndPlus Eingestürzte Brücken Demonstranten in Berlin fordern sofortigen Atomausstieg Lotte Schwarz
28.03.2011 ndPlus Anti-Atom-Bewegung zeigte ihre Strahlkraft Hunderttausende demonstrierten / Kernschmelze für CDU in Baden-Württemberg / Japan: Alarmierende Nachrichten
28.02.2011 ndPlus Karneval mit Burka und Kölschen Chinesen Die »Immisitzung« von migrantischen Künstlern ist bundesweit einmalig Yuriko Wahl, dpa
12.01.2011 Wie man in Köln Kidon-Killern half Vor einem Jahr wurde in Dubai ein Hamas-Führer getötet – Deutschland half, Spuren zu verwischen René Heilig
10.12.2010 Lieder gegen Vorurteile Das Kölner Kulturzentrum Rom e.V. fördert die Verständigung zwischen Roma und Deutschen Darijana Hahn, epd
20.11.2010 »Colonia Corrupta« oder »auch positiver« Klüngel? Klüngel ist kein rein kölsches Phänomen – immerhin da sind sich die Experten Überall und Rügemer einig Marcus Meier, Köln
03.11.2010 Gefährliche Literatur Dieter Wellershoff: Dem Kölner Schriftsteller, Medienautor und Essayisten zum 85. Werner Jung
06.09.2010 Kölner Bettensteuer darf Schule machen NRW macht Weg frei / SPD-Fraktionschef Börschel verspricht Transparenz bei der Mittelverwendung Marcus Meier
28.08.2010 ndPlus Vielleicht wird der Sohn berühmt Markus Reinhardt ist Kölner, Deutscher – und »Zigeuner« Lutz Debus
17.04.2010 »Ach, dieser Dom, nee ...« Köln und Aachen stehen in einem geheimen Wettbewerb – es geht um die Highlights der Stadt Elke Silberer, dpa
29.03.2010 ndPlus Köln kopiert Weimar In der Klassikerstadt hilft eine »Bettensteuer« das Kulturleben zu sichern Yuriko Wahl