13.10.2017 Amri hätte verhaftet werden können Berliner Sonderbeauftragter sieht grobe Fehler bei Polizeiarbeit
12.10.2017 Betrugsvorwürfe gegen Monsanto Anhörung im EU-Parlament über Beeinflussungsmethoden des US-Agrarriesen Haidy Damm
11.10.2017 Frankreich erreichte Freilassung Journalist Loup Bureau kam nach 51 Tagen Haft frei Ralf Klingsieck
10.10.2017 ndPlus Plädoyer gegen die Barbarei Helmut Ortner klagt die Todesstrafe als staatlich sanktionierten Mord an Volkmar Schöneburg
09.10.2017 Abschied vom zahnlosen Tiger Die EU kämpft im Steuerbereich verstärkt gegen Konzerne, Betrüger, unwillige Mitgliedstaaten und eigene jahrzehntelange Versäumnisse an Hermannus Pfeiffer
06.10.2017 EU warnt vor Missbrauch von Interpol Nach Verhaftungen von Yalçın und Akhanlı: Rat, Kommission und Parlament fordern Reformen der Fahndungsgesuche Robert Schmidt, Straßburg
06.10.2017 EU-Parlament für Staatsanwaltschaft Neue Behörde soll gegen Korruption und Finanzbetrug vorgehen
05.10.2017 Behörden unterschätzten rassistische Motive Gutachten im Auftrag der Stadt München besagt, dass der Anschlag in der Landeshauptstadt vor einem Jahr eine rechtsradikale Straftat war Aert van Riel
30.09.2017 »Aborigine-Kinder sind nicht krimineller als andere Kinder« In Australiens Jugendstrafanstalten sitzen überproportional viele Ureinwohner ein / Foltervorwürfe gegen Wachpersonal Barbara Barkhausen, Sydney
30.09.2017 Türkei lässt nach Dündar fahnden Früherer Chefredakteur von »Cumhuriyet« lebt in Deutschland