21.11.2017 Angst vor Veränderungen Brandenburgs Linksparteichef Christian Görke zur abgesagten Kreisgebietsreform Andreas Fritsche
20.11.2017 Kompromisslos sozial Die Entwicklung der LINKEN Nordrhein-Westfalens zeigt, dass die Partei im Westen im Kommen ist Philip Zeitner
20.11.2017 Sichtbarer werden Schleswig-Holsteins LINKE behält ihr bisheriges Führungsduo und will auf Landesebene präsenter sein Dieter Hanisch, Itzehoe
18.11.2017 Wählen verboten - Spitzeln erlaubt Im Nordosten darf die Polizei auch Jugendliche weiter als Informanten nutzen Hagen Jung
18.11.2017 LINKE im Nordosten wählt erstmals eine Doppelspitze Wenke Brüdgam und Torsten Koplin übernehmen die Führung der Partei von Ex-Landeschefin Heidrun Bluhm
16.11.2017 Straßenbahnen fahren selten Beim Bürgerforum in Alt-Hohenschönhausen kritisierten Teilnehmer den ÖPNV Marina Mai
15.11.2017 Für viele noch Ostpartei In Niedersachsen schürt die CDU kräftig Vorurteile gegen die Linkspartei Hagen Jung
14.11.2017 In ihrem Bunde der Dritte Forsa-Umfrage legt die Vermutung nahe, künftig werde eine Dreierkoalition gebraucht Andreas Fritsche
14.11.2017 Wolf versucht sich als Brückenbauer Bundesgeschäftsführer der LINKEN appelliert an seine Partei, kontroverse Debatten intern auszutragen Uwe Kalbe
14.11.2017 Die Vereinbarkeit der Gegensätze Bitte keine Fundamentalopposition gegen Jamaika, fordert Florian Haenes
14.11.2017 Trotz Arbeit von Armut bedroht Jeder zehnte Beschäftigte gefährdet / LINKE und DGB fordern Maßnahmen
14.11.2017 Rot-Rot-Grün ist die Zukunft Andreas Fritsche über Varianten nach der Wahl 2019 Andreas Fritsche
14.11.2017 »Und die Stadt gehört euch!« Linke Umverteilungspolitik beginnt im städtischen Raum: Bilanz und Ausblick nach einem Jahr Rot-Rot-Grün in Berlin Katalin Gennburg
13.11.2017 Linke wählten offenbar AfD-Bürgermeister Alexander Gaulands früherer Pressesprecher Detlev Frye steht nun an der Spitze der Kleinstadt Lebus Andreas Fritsche
13.11.2017 Streit um Lafontaines Erbe spitzt sich zu Im saarländischen LINKE-Landesverband stehen sich zwei Gruppen unversöhnlich gegenüber. Inhaltliche Fragen spielen dabei kaum eine Rolle Jörg Fischer, Saarbrücken