LINKE

ndPlus

Aufschub oder Durchbruch?

Eine vorläufige Bilanz der griechischen Krise von Joachim Bischoff, Björn Radke und Axel Troost

Joachim Bischoff, Björn Radke und Axel Troost
ndPlus

Trotz Feuer wird Fest für Flüchtlinge stattfinden

Bewaffnete dringen in Flüchtlingsunterkunft ein / Linkenchefin Kipping will mehr Aufklärung über Flüchtlinge in den Schulen / Leipziger Flüchtlinge weigern sich erfolgreich gegen Verlegung / Heidenau: Merkel von Nazis beschimpft und ausgepfiffen

ndPlus

Überschätzte Spielräume

Raus aus dem Euro? Die Propagierung eines anderen Währungsmechanismus läuft letztlich auf Unterwerfung unter den internationalen Kapitalverkehr hinaus. Ein Beitrag zur linken Euro-Debatte von Axel Troost

Axel Troost
ndPlus

Wie aus dem OXI einen Neuanfang machen?

Linke Politik, praktische Solidarität, reale EU: Janine Wissler und Nicole Gohlke antworten auf die Reaktionen zu ihrem Beitrag in der linken Euro-Debatte

Janine Wissler und Nicole Gohlke

Links gerüttelt

Uwe Kalbe sieht die Linkspartei zu den Realitäten zurückgekehrt

Uwe Kalbe
ndPlus

Der Antisemit steht rechts

Behörden melden 168 antijüdische Straftaten für das zweite Quartal 2015 / Täter mehrheitlich rechtsradikal motiviert

Protest unter Palmen

»Beyond Europe Camp« im griechischen Chalkidiki

John Malamatinas, Ierissos

46 Abgeordnete blieben lieber im Urlaub

Bundestag stimmt für Kreditprogramm für Griechenland: Opposition kritisiert Versagen der Merkel-Regierung / Schlagabtausch zwischen Linksfraktion und SPD / Schäuble nennt SYRIZA einen »schwierigen Fall«

Rot-rot-grüne Kritik am »Zuchtmeister Europas«

Papier von Bundestagsabgeordneten für Kurswechsel in der Krisenpolitik: Griechenland darf nicht »Schuldenkolonie« bleiben / Wagenknecht für »echten Schuldenschnitt« / DIW-Chef für wachstumsabhängige Senkung

Vincent Körner
ndPlus

Den linken Euro gibt es nicht

Es gibt keine neutrale Währungsunion, die sich je nach Kräfteverhältnis demokratisch und sozial ausrichten lässt. Martin Höpner über die strukturellen Zwänge, die vom Euro selbst ausgehen

Martin Höpner

Nicht mit OXI: LINKE debattiert über Votum

Abgeordnete vor Bundestags-Fraktionssitzung mit »Angebot zur Diskussion«: SYRIZA habe nicht kapituliert, Unterstützung von links weiter entscheidend / Auch Abgrenzung vom Nein »der deutschen und europäischen Rechtsaußen« zum Kreditprogramm

ndPlus

Linker auf Rechtskurs

Kommunalpolitiker der LINKEN aus Fulda macht Stimmung gegen Flüchtlinge

Robert D. Meyer

Linksfraktion vor dem nächsten »OXI«

Kipping kann sich Zustimmung zu den Auflagen der Gläubiger für Griechenland nicht vorstellen / Gysi: Vieles spricht für ein »Nein« im Bundestag