27.02.2010 Sozialministerin macht sich überflüssig Proteste gegen erhebliche Kürzungen in Sachsen / CDU-Fraktionschef: Das ist erst der Anfang Hendrik Lasch, Dresden
27.02.2010 ndPlus LINKE gedachte Kundus-Opfern – und flog raus »Eklat« im Bundestag: Westerwelle befürchtet Beschädigung der Demokratie – Mehrheit schickt mehr Soldaten in Afghanistan-Krieg René Heilig
27.02.2010 ndPlus Warum Amt und Mandat? Linkspolitikerin plädiert dafür, dass die Minister zugleich Landtagsabgeordnete bleiben dürfen
25.02.2010 ndPlus Linke kriegen keinen Pass Niedersachsen: Politisch Aktiven wird die Einbürgerung verweigert, weil sie zu links sind Dieter Hanisch
24.02.2010 ndPlus Bayern-LINKE zieht Notbremse Vorstands-Neuwahl auf Sonderparteitag im April soll Dauerkrise beenden Wolfgang Hübner
24.02.2010 ndPlus »Ihr LINKEN seid der letzte Dreck« Unschöne Szenen im Neuenhagener Bürgermeisterwahlkampf
23.02.2010 ndPlus Eine Frage der Demokratie LINKE fordert umfassende Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Aert van Riel
23.02.2010 ndPlus Zwist um Bildungspolitik Parteiwechsel in Hamburg: Raus aus der SPD und hinein in die LINKE Folke Havekost, Hamburg
22.02.2010 ndPlus Die heilige Dreieinigkeit Protokoll einer Podiumsdiskussion über das historische Erbe der LINKEN und programmatische Prämissen Karlen Vesper
19.02.2010 ndPlus Staatsidee auf den Kopf gestellt In seiner Aschermittwochsrede rechnete Linksparteichef Lafontaine mit Schwarz-Gelb ab Oliver Hilt, Saarbrücken
18.02.2010 Das Unabgegoltene DIE LINKE und ihr sozialdemokratisches, kommunistisches und linkssozialistisches Erbe Edelbert Richter
18.02.2010 Die tobende Nicht-Debatte Die Spekulationen über Schwarz-Grün in Nordrhein-Westfalen: Mehr als ein Medienrummel? Marcus Meier, Köln
17.02.2010 ndPlus Gutschein oder Bürgergeld? Urteil zu Hartz-IV-Sätzen löst Flut von Vorschlägen aus Grit Gernhardt