Literatur

Plötzliches Erwachen

Der Roman »Der ehemalige Sohn« zeigt den komatösen Stillstand in Belarus - und den Protest dagegen

Karlheinz Kasper

Bei Goethe wurde alles offen und frei

Sie wurden bis in die 1990er Jahre zensiert: Goethes »Erotica« gibt es nun in einer bibliophilen, prächtig illustrierten Ausgabe

Klaus Bellin

»Mitgefühl, Mitleid, Respekt«

Es geht hier nicht darum, was, sondern wie und für wen erzählt wird: Nava Ebrahimi hat den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen

Michael Wolf

Auf in den Kampf

Tsitsi Dangarembga ist diesjährige Friedenspreisträgerin

Christin Odoj

Eine komplizierte Liebe

Begegnung auf Augenhöhe: Carsten Gansel geht der deutsch-russischen Literaturbeziehung nach

Mario Pschera

Halbwahrheiten 2.0

Über Geschichte und Relevanz des Postfaktischen

Larissa Kunert

Klagenfurt klaglos

Den Ingeborg-Bachmann-Preis überreicht der Jörg-Haider-Preisträger

Karsten Krampitz