Literatur

Ein Citoyen des Geistes

Zum 150. Geburtstag des großen Stilisten und Brückenbauers Heinrich Mann.

Gunnar Decker

»Ich tat, was ich konnte«

Er wusste es schon 1914 besser und wird immer noch beleidigt: Zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann

Klaus Bellin

Verwöhnt und selbstgerecht

Mit »Eurotrash« legt Christian Kracht einen Gegenwartsroman irgendwo zwischen Polemik und Plattheit vor

Norma Schneider

Ohne Grusel

Nancy Aris soll neue Beauftragte für die SED-Diktatur in Sachsen werden

Hendrik Lasch

Stirbt die Zeitung aus?

Turbulenzen in der Medienlandschaft: Über Risiken und Nebenwirkungen.

Gemma Pörzgen

Die zwei Realitäten

»Sie sahen Systeme stürzen. Sie gingen in den Park«: Marius Goldhorn erzählt die Gegenwart

Tom Wohlfarth

Ein kleines Rädchen

Wenn das Ästhetische über dem Politischen liegt: Eine Biografie über Friedo Lampe

Thomas Wagner