10.07.2020 Er hätte noch viel zu sagen Zum 60. Geburtstag des zu früh verstorbenen Schriftstellers Ronald M. Schernikau Christopher Wimmer
08.07.2020 Das Territorium der Poesie verteidigen Die ostdeutsche Autorin Elke Erb erhält den Georg-Büchner-Preis Irmtraud Gutschke
04.07.2020 Der Schatten des Autors Durch Barcelona auf den Spuren des jüngst verstorbenen Carlos Ruiz Zafón. Simone F. Lucas
04.07.2020 Die Flucht vor dem Unentrinnbaren Über die Depression als literarisches Thema – vor und nach Corona. Tom Wohlfarth
02.07.2020 Mord der Erzählung Ein Killer mit Alzheimer: Kim Young-Has Roman »Aufzeichnungen eines Serienmörders« Felix Bartels
01.07.2020 Oft den Untergang vorhergesagt Wolfgang Spickermann über den schwierigen Start des »Neuen Deutschland« in die Marktwirtschaft Wolfgang Hübner
30.06.2020 Die Wolke der Unklarheit Nach der Printausgabe wird jetzt auch die Onlineausgabe des Magazins »Spex« eingestellt Kristof Schreuf
30.06.2020 Verlagshaus macht sich grün Stromnetz nimmt in dieser Woche die Photovoltaikanlage auf dem Dach des nd-Gebäudes in Betrieb Tomas Morgenstern
30.06.2020 Als Unseld Unheil witterte Der Suhrkamp-Verlag wird 70: Was dachten seine Verleger? Klaus Bellin
27.06.2020 Mehr. Wert. Steuern Wie das »nd« die Senkung der Mehrwertsteuer ab Juli an Sie weiterreicht Olaf Koppe
26.06.2020 Die Kolonne der jungen Dichter Die Literaturzeitschrift »Signum« erschließt ein vergessenes Aufbegehren Jens Grandt
24.06.2020 Schreiben hält sich nicht an Regeln Olivier-Salate und Ausländerbehörde: Marina Lioubaskina dokumentiert den Diaspora-Alltag in Berlin Norma Schneider
23.06.2020 Handelsbeziehungen ohne Kontrolle Bühne zur Privatisierung des britischen Gesundheitssystems ist längst aufgebaut Christian Bunke
18.06.2020 Schwarze sterben, sobald die Polizei eintrifft Subalterne Solidarität: Der dystopisch-fantastische Erzählband »Friday Black« von Nana Kwame Adjei-Brenyah Florian Schmid
18.06.2020 Ein paar Sterne am Himmel, taumelnd Edna O’Brien erzählt in »Das Mädchen« die Geschichte der nigerianischen Chibok Girls Ingo Petz
17.06.2020 Sie muss nichts mehr beweisen In Klagenfurt beginnt der Bachmann-Wettbewerb, Helga Schubert ist mit 80 Jahren wieder dabei Karsten Krampitz
16.06.2020 Hinhören lernen Im Auftrag der Toten und der Überlebenden: Christoph Heubner schreibt die Geschichten von Auschwitz weiter Ingrid Heinisch