Literatur

»Der Kunde muss schwelgen können«

Die Buchhändler Susanne Meysick und Klaus Kowalke über Buchverkauf in Zeiten des Internets, Beschränkung auf Wesentliches und ihren Laden als politischer Ort

Hendrik Lasch
ndPlus

Spanisch lernen

Cesar Rendueles erzählt den Aufstieg des Kapitalismus anhand von Romanliteratur.

Florian Schmid
ndPlus

Die aufregendste Zeit

Im Berliner HAU wird das Leben des Revolutionärs und Schriftstellers Franz Jung als Revue aufgeführt

Jakob Hayner
ndPlus

Stiller Held

Erich Hackl: Sein neues Buch »Am Seil« ist (Über)Lebensgeschichte und Zeitpanorama

Georg Pichler
ndPlus

Lebenslänglich Buchenwald

Das bewegte Leben des jugoslawischen Schriftstellers und KZ-Häftlings Ivan Ivanji

Felix Jaitner
ndPlus

Atemverschlagender Höhenflug

Roberto Calasso: »Die Literatur und die Götter«, eine Suche nach dem Mythos

Alfons Huckebrink
ndPlus

Tod eines Mitschülers

Die Mystery-Crime-Serie »Parfum«, die teils auf dem Bestseller »Das Parfum« beruht, lässt kaum ein Klischee aus

Katharina Dockhorn und Robert Jackopp