Literatur

Schwarz. Weiß. Blausäure

Staatsschauspiel Dresden: »Erniedrigte und Beleidigte« nach Fjodor Dostojewski

Hans-Dieter Schütt

Lustrierte Ikone

Geheimdienstvorwurf gegen die feministische Theoretikerin Julia Kristeva

Velten Schäfer

Ein Flaneur im Coolnesskalifat

Leander Steinkopfs Streifzug durch das neue Berlin erinnert an Wilhelm Genazino, erreicht ihn aber noch nicht ganz

Stefan Berkholz

Wer bin ich?!

Slavoj Žižek im Interview über Kommunismus, die DDR, falsches Bewusstsein sowie Marx, Hegel und Heidegger

Karlen Vesper

Pläsier des Populus

Was vor dem Palast des Pontius Pilatus geschah, verweist auch auf Deutschlands desaströse Debattenkultur

Ingolf Bossenz

Unendliche Wut im Bauch

John Fante: Sein Debütroman »Der Weg nach Los Angeles« ist zu seinen Lebzeiten nie erschienen

Florian Schmid

Der Blick von ganz unten

Zum 150. Geburtstag Maxim Gorkis gibt es eine neue Übersetzung seiner frühen Erzählungen

Thomas Möbius

Leben im Wartestand

Stefan Agopian: Sein »Handbuch der Zeiten« erschien erstmals 1984 in Ceausescus Rumänien

Stefan Berkholz
- Anzeige -
- Anzeige -