Literatur

Herausgefallen aus dem Kulturbetrieb

Der Berliner Dichter Jochen Berg war Hausautor des Deutschen Theaters, ist heute aber weitestgehend in Vergessenheit geraten. Am 25. März wäre er 70 geworden

Stefan Amzoll

Er hat Zeit, wir nicht

Wozu braucht man einen Peter Hacks? Zum 90. Geburtstag des abwesenden Dichters

Felix Bartels

Und dennoch die Musik

Erwin Johannes Bachs erschütternder Bericht: »Das Wunder von Leningrad«

Jan Eik
ndPlus

Aus dem Abfall - für die Köpfe

Ein kolumbianischer Müllmann rettet Bücher und stellt sie Armen zur Lektüre zur Verfügung

Knut Henkel, Bogotá

Mein Kamp

Die Leipziger Buchmesse 2018 war geprägt vom Ringen um den Begriff der Meinungsfreiheit

Martin Hatzius
ndPlus

Beschissenheit der Dinge

Warum es glücklich machen kann, schlecht drauf zu sein.

Wolfgang M. Schmitt

Predigt und Polemik

Vor 250 Jahren starb Laurence Sterne, der antimoderne Begründer der modernen Literatur.

Stefan Ripplinger

Das große Nichts

Warum es die Literatur in Rumänien schwer hat

Uwe Stolzmann

Im Dschungel der Absurditäten

Gut fünfzig rumänische Autoren sind zur Leipziger Buchmesse gereist. Wer in die andere Richtung fliegt, in die Heimat der Dichter, erfährt Erstaunliches und Erschreckendes.

Uwe Stolzmann