30.12.2017 »Der Tod ist total demokratisch. Er packt jeden« ... sagte der CDU-Politiker Heiner Geißler († 2017). Die Toten des Jahres Wolfgang Hübner
30.12.2017 Regionalkrimis, aus der Nische verkauft Thüringens Kleinverlage haben es meist schwer, doch die Zahl der aktiven Häuser ist seit Jahren stabil Marie Frech, Erfurt
30.12.2017 Aus der Platte in die Platte Samuela Nickel (28) ist Volontärin und arbeitet derzeit im Resort Feuilleton Maria Jordan
29.12.2017 Die Gewohnheit des Apparates Alfred Kosing reflektiert und analysiert Aufstieg und Untergang des realen Sozialismus Werner Röhr
28.12.2017 Die Tränen der Louise Weiss Daniel Schönpflug: »Kometenjahre« ist das Werk eines Historikers und liest sich wie ein Roman Irmtraud Gutschke
28.12.2017 Tante Berta aus Amerika Ein in den USA aufgetauchtes Foto führt auf die Spuren von Verwandten Kurt Tucholskys Bettina Müller
27.12.2017 Ein Märchenschloss für Leseratten und Büchernarren Rheinsbergs Literaturmuseum bietet weit mehr als bloße Erinnerungen an den Schauplatz von Kurt Tucholskys romantischster Novelle Tomas Morgenstern
27.12.2017 Zwischen den Fronten Hermann Hesse wollte mit den Nazis nichts zu tun haben und unterstützte verfolgte Autoren. Eine Ausstellung erklärt Hesses Haltung Roland Mischke
22.12.2017 Begegnung zu Weihnachten Die gesammelten Briefe des preußischen Genius Wilhelm von Humboldt eröffnen neue Sichtweisen Jens Grandt
21.12.2017 »... weil keiner bei dem Kinde ging« Uwe Kolbe tastet nach einem Leben - mit Gott Hans-Dieter Schütt
21.12.2017 Glaube oder Aberglaube Alexander Pechmann: Ein Kriminalfall aus dem 19.Jahrhundert wird zu einem heutigen Roman Irmtraud Gutschke