07.07.2012 Klischeefreie Zone Inci Bürhaniye und Selma Wels: »Türkische Literatur ist wild, seriös, kaputt und adrett« Ulrike Gramann
04.07.2012 Kafkaeskes Halberstadt Ausstellung spürt Eindrücken des Franz K. nach Uwe Kraus, Halberstadt
15.06.2012 Linke Buchtage trotz fehlender Grundlage Boykottaufruf im Vorfeld, weitere Querelen in Aussicht - doch die Messe findet ab heute wie gewohnt statt Ralf Hutter
13.06.2012 ndPlus Heiterer, kluger Beistand Bestechende Erzählkunst: Vor 125 Jahren wurde Bruno Frank geboren Klaus Bellin
25.05.2012 Welthelfer des eigenen Ich Dem Essayisten Friedrich Dieckmann zum 75. Geburtstag Gunnar Decker
23.05.2012 Wider die Folklorisierung des Verbrechens 20 Jahre nach der Ermordung der Mafiajäger Falcone und Borsellino hat Mafia-Literatur Hochkonjunktur Katja Herzberg
03.04.2012 Verschlungene Wege René Halketts Buch »Der liebe Unhold«: Ein unbekanntes Zeugnis der Exilliteratur Klaus Bellin
27.03.2012 Man versucht zu leben Booker-Preisträger Aravind Adiga erzählt vom heutigen Mumbai Fokke Joel
16.03.2012 ndPlus Den Bach hinunter Leipziger Buchmesse: Feuilleton, alte Zeit und neues Europa Martin Hatzius
14.03.2012 ndPlus Wir wollten Schriftsteller werden Opposition in Belarus und was verfallene Hausflure und ein Schüler-Literatur-Club damit zu tun haben
29.02.2012 Bücher und Debatten Dirk v. Petersdorff gelang eine überaus anregende Literaturgeschichte der BRD Werner Jung
18.02.2012 ndPlus Mit den Argonauten unterwegs Sophiensaele präsentieren den »Rausch der Purpurschnecke« Tom Mustroph
13.02.2012 ndPlus Furchtlos, geradlinig, deutlich Ludwig Börne, lange verschwunden, kehrt mit einem Lesebuch zurück Klaus Bellin